Marisa Nikol
Superlearning für Ingenieure und andere Führungskräfte (eBook, PDF)
-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Marisa Nikol
Superlearning für Ingenieure und andere Führungskräfte (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Bisher wurde Superlearning hauptsächlich in Verbindung mit dem Lernen von Fremdsprachen bekannt. Das neue Lernen läßt sich aber auch auf technische und betriebswirtschaftliche Stoffe und Inhalte anwenden. Die Autorin zeigt, wie und warum auch schwierige Sachverhalte mit Superlearning-Methoden schnell und gründlich erfaßt werden können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.43MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -47%11Dietmar AbtsGrundkurs Wirtschaftsinformatik (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11Dietmar AbtsGrundkurs Wirtschaftsinformatik (eBook, PDF)42,99 €
- Dietmar AbtsGrundkurs Wirtschaftsinformatik (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Wolfgang JüttingWirtschaftliche Arbeitsplanung in der Instandhaltung (eBook, PDF)42,99 €
- -6%11Peter ChamoniBusiness Information Warehouse (eBook, PDF)42,25 €
- -30%11Die Aufgabe der Personalabteilung in einer sich wandelnden Umwelt (eBook, PDF)38,66 €
- -25%11Dirk IwanowitschDie Produkt- und Umwelthaftung (eBook, PDF)29,99 €
- -26%11
- -20%11
- -30%11
Bisher wurde Superlearning hauptsächlich in Verbindung mit dem Lernen von Fremdsprachen bekannt. Das neue Lernen läßt sich aber auch auf technische und betriebswirtschaftliche Stoffe und Inhalte anwenden. Die Autorin zeigt, wie und warum auch schwierige Sachverhalte mit Superlearning-Methoden schnell und gründlich erfaßt werden können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642957475
- Artikelnr.: 53430471
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642957475
- Artikelnr.: 53430471
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Die ungenutzten Möglichkeiten: Wie funktioniert unser Gehirn?.- 1.1 Alles fing mit Adam an!.- 1.2 Die Schnecke, die Katze und der Affe.- 1.3 Grün, Rot, Blau: Die drei Farben der Selbsterkenntnis.- 1.4 Unsere zwei Gehirne: Ein moderner Mythos?.- 1.5 Welches ist Ihr individueller Lernstil?.- 1.6 Integration oder einen Dauerlauf mit beiden Beinen machen.- 1.7 Übungen aus der Edu-Kinesthetic.- 1.8 Lerninhalte optimal verpackt - Ein Lernspiel.- 2 Neue Trends - Viele Mißverständnisse.- 2.1 Neue Trends im Lernen - Was steckt dahinter?.- 2.2 Der Urwald des Gehirns.- 2.3 Geheimnis des Gedächtnisses - Was vergessen wir und was behalten wir?.- 2.4 Ein Spaziergang mit dem eigenen Gedächtnis - Die Loci-Technik.- 2.5 Das Spiel der Möglichkeiten - Die Mind Map.- 3 Zwei historische Steckbriefe: Die Geschichte und Entwicklung der Suggestopädie und des Superlearning.- 3.1 Ein einmaliges Seminar.- 3.2 Suggestopädie: Lernen mit Suggestionen Superlearning: Lernen im Jet-Tempo.- 3.3 Italiano attivissimo - Italienisch lernen mit Suggestopädie.- 3.4 Suggestopädie auf einen Blick.- 4 Praktische Erfahrungen mit dem "Neuen Lernen" - was bringt Suggestopädie?.- 4.1 Die "klassische" Anwendung: Fremdsprachen.- 4.2 Fühlen Sie sich wie zu Hause - EDV-Training mit Suggestopädie bei Audi und Philips.- 4.3 Die Suggestopädie in der Schule.- 5 Lerntypen und optimal Lernen durch Mentales Training und NLP (Neurolinguistisches Programmieren).- 5.1 Welcher Lerntyp sind Sie?.- 5.2 Was ist NLP?.- 5.3 Allgemeine Vorbereitungsübungen für das Mentale Training.- 5.4 NLP-Techniken.- 6 Wie plane und organisiere ich mein Lernen? Mein persönlicher suggestopädischer Kreis.- 6.1 Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.- 6.2 Lernen in drei Schritten.- 6.3 Lernen mit Musik:Aktiv- und Passivkonzert.- 6.4 Ihr persönlicher suggestopädischer Kreis.- 7 Suggestopädische Materialien.- 7.1 Suggestopädische Materialien für das Betriebssystem UNIX.- Danksagung.- Literatur.
1 Die ungenutzten Möglichkeiten: Wie funktioniert unser Gehirn?.- 1.1 Alles fing mit Adam an!.- 1.2 Die Schnecke, die Katze und der Affe.- 1.3 Grün, Rot, Blau: Die drei Farben der Selbsterkenntnis.- 1.4 Unsere zwei Gehirne: Ein moderner Mythos?.- 1.5 Welches ist Ihr individueller Lernstil?.- 1.6 Integration oder einen Dauerlauf mit beiden Beinen machen.- 1.7 Übungen aus der Edu-Kinesthetic.- 1.8 Lerninhalte optimal verpackt - Ein Lernspiel.- 2 Neue Trends - Viele Mißverständnisse.- 2.1 Neue Trends im Lernen - Was steckt dahinter?.- 2.2 Der Urwald des Gehirns.- 2.3 Geheimnis des Gedächtnisses - Was vergessen wir und was behalten wir?.- 2.4 Ein Spaziergang mit dem eigenen Gedächtnis - Die Loci-Technik.- 2.5 Das Spiel der Möglichkeiten - Die Mind Map.- 3 Zwei historische Steckbriefe: Die Geschichte und Entwicklung der Suggestopädie und des Superlearning.- 3.1 Ein einmaliges Seminar.- 3.2 Suggestopädie: Lernen mit Suggestionen Superlearning: Lernen im Jet-Tempo.- 3.3 Italiano attivissimo - Italienisch lernen mit Suggestopädie.- 3.4 Suggestopädie auf einen Blick.- 4 Praktische Erfahrungen mit dem "Neuen Lernen" - was bringt Suggestopädie?.- 4.1 Die "klassische" Anwendung: Fremdsprachen.- 4.2 Fühlen Sie sich wie zu Hause - EDV-Training mit Suggestopädie bei Audi und Philips.- 4.3 Die Suggestopädie in der Schule.- 5 Lerntypen und optimal Lernen durch Mentales Training und NLP (Neurolinguistisches Programmieren).- 5.1 Welcher Lerntyp sind Sie?.- 5.2 Was ist NLP?.- 5.3 Allgemeine Vorbereitungsübungen für das Mentale Training.- 5.4 NLP-Techniken.- 6 Wie plane und organisiere ich mein Lernen? Mein persönlicher suggestopädischer Kreis.- 6.1 Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.- 6.2 Lernen in drei Schritten.- 6.3 Lernen mit Musik:Aktiv- und Passivkonzert.- 6.4 Ihr persönlicher suggestopädischer Kreis.- 7 Suggestopädische Materialien.- 7.1 Suggestopädische Materialien für das Betriebssystem UNIX.- Danksagung.- Literatur.