Der Inhalt
Elektrische Energieversorgungsnetze
Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung)
Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung)
Einhaltung der Systembilanz
Innovatives Netzengpassmanagement
Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren
Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte
Stromhandel
Die Zielgruppen
Studierende im Vertiefungsfach Energietechnik
Ingenieure und Anwender aus dem Bereich der Energieübertragung und -verteilung
Informatiker, Physiker und Mathematiker mit fächerübergreifendem Interesse an der Energieversorgungstechnik
Der Autor
¿Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.