28,99 €
Statt 34,95 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
28,99 €
Statt 34,95 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,95 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,95 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Lücke zwischen Sozialer Arbeit einerseits und Systemtheorie andererseits zu verkleinern, indem es die Methoden und Handlungsorientierungen aus beiden Bereichen verknüpft. Es macht so die Grenzen zwischen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Therapie und Beratung durchlässig und überwindbar. Die soziale Arbeit gewinnt durch diese Integration eine Vielzahl von Methoden; die Systemtherapie schärft den Blick für soziale Zusammenhänge über das konkrete Bezugssystem hinaus. Wolf Ritscher entwirft hilfreiche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.42MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Lücke zwischen Sozialer Arbeit einerseits und Systemtheorie andererseits zu verkleinern, indem es die Methoden und Handlungsorientierungen aus beiden Bereichen verknüpft. Es macht so die Grenzen zwischen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Therapie und Beratung durchlässig und überwindbar. Die soziale Arbeit gewinnt durch diese Integration eine Vielzahl von Methoden; die Systemtherapie schärft den Blick für soziale Zusammenhänge über das konkrete Bezugssystem hinaus. Wolf Ritscher entwirft hilfreiche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für Theorie und Praxis. In diesem Sinne ist dies ein Lehrbuch für alle, die sich mit der systemischen Arbeit im psychosozialen Feld befassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolf Ritscher, Dr. phil., M. A., Diplom-Psychologe. Professor für Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, Familientherapie und Familiensozialarbeit an der Hochschule für Sozialwesen Esslingen; Familien-, Paar-, Gruppentherapeut und Supervisor.
Rezensionen
"Ritscher gibt einen hervorragenden Einblick in die Vielzahl systemischer Sichtweisen in der sozialen Arbeit. ... für interessierte Laien wie auch für Fachleute gleichermaßen geeignet."
neue caritas

"... ein integratives Lehrbuch für alle, die sich mit systemischer Arbeit im psychosozialen Feld befassen."
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht DIJuF

"... ein Praxislehrbuch vom Feinsten. Hier wächst, was praktisch schon lange zusammengehört, auch theoretisch zusammen - und dies auf eine Weise, die nicht nur der Sozialen Arbeit, sondern auch der Systemischen Therapie und Beratung zahlreiche neue Impulse beschert. Wolf Ritscher hat ein Lehrbuch geschrieben, das mit Praxis anfängt und mit Praxis aufhört und dazwischen eine große Theoriepalette zum Nutzen einer besseren Praxis so aufarbeitet, dass sich viele Aha-Erlebnisse einstellen. Ich empfehle dieses Buch allen systemisch interessierten Studenten, Praktikern und Lehrenden der Sozialen Arbeit als Grundlagenwerk."
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

"Ein sehr empfehlenswertes Buch, ein Klassiker, weil es aus der Perspektive der Vermittlung von systemischen Wissen in die Ausbildung und die Praxis der Sozialen Arbeit geschrieben wurde. Es bietet im Hinblick auf eine beraterischen Perspektive, als auch für eine systemische Soziale Arbeit Grundlegendes. Es enthält umfangreiche, praxisnahe Hinweise und Anregungen, die den Wert, sich vertieft mit systemischen Konzepten zu beschäftigen, nachvollziehbar belegen."
socialnet.de
…mehr
"Ritscher gibt einen hervorragenden Einblick in die Vielzahl systemischer Sichtweisen in der sozialen Arbeit. ... für interessierte Laien wie auch für Fachleute gleichermaßen geeignet."
neue caritas

"... ein integratives Lehrbuch für alle, die sich mit systemischer Arbeit im psychosozialen Feld befassen."
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht DIJuF

"... ein Praxislehrbuch vom Feinsten. Hier wächst, was praktisch schon lange zusammengehört, auch theoretisch zusammen - und dies auf eine Weise, die nicht nur der Sozialen Arbeit, sondern auch der Systemischen Therapie und Beratung zahlreiche neue Impulse beschert. Wolf Ritscher hat ein Lehrbuch geschrieben, das mit Praxis anfängt und mit Praxis aufhört und dazwischen eine große Theoriepalette zum Nutzen einer besseren Praxis so aufarbeitet, dass sich viele Aha-Erlebnisse einstellen. Ich empfehle dieses Buch allen systemisch interessierten Studenten, Praktikern und Lehrenden der Sozialen Arbeit als Grundlagenwerk."
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

"Ein sehr empfehlenswertes Buch, ein Klassiker, weil es aus der Perspektive der Vermittlung von systemischen Wissen in die Ausbildung und die Praxis der Sozialen Arbeit geschrieben wurde. Es bietet im Hinblick auf eine beraterischen Perspektive, als auch für eine systemische Soziale Arbeit Grundlegendes. Es enthält umfangreiche, praxisnahe Hinweise und Anregungen, die den Wert, sich vertieft mit systemischen Konzepten zu beschäftigen, nachvollziehbar belegen."
socialnet.de…mehr