Szene des Begehrens (eBook, PDF)
Das Kunstwerk als intersubjektiver Spielraum libidinöser Projektionen
Alle Infos zum eBook verschenken
Szene des Begehrens (eBook, PDF)
Das Kunstwerk als intersubjektiver Spielraum libidinöser Projektionen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Hier können Sie sich einloggen
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wer Kunstwerke betrachtet, nimmt ein Gegenüber wahr, erspürt die Anwesenheit des eigenen Begehrens und wird Teil eines symbolischen Geschehens. Mit dieser Grundannahme verbindet Stephan Engelhardt Kunst und Psychoanalyse und leuchtet künstlerische Prozesse der Welterfahrung aus - verfolgt Spuren ihrer fruchtbaren Anwendung für die therapeutische Praxis. In Werkbetrachtungen von Raffael bis Beuys schärft der Autor den Blick für Spiel- und Möglichkeitsräume des Kunstwerks, das die Wahrnehmung von Ich und Welt dynamisch verwandelt und Differenz und Andersartigkeit ausbuchstabiert. Die »Szene des…mehr
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.73MB
- FamilySharing(5)
- Sebastian NeußerDie verborgene Präsenz des Künstlers (eBook, PDF)25,99 €
- Katharina EckTapezierte Liebes-Reisen (eBook, PDF)49,99 €
- Frank WörlerDas Symbolische, das Imaginäre und das Reale (eBook, PDF)34,99 €
- Antonia WunderlichDer Philosoph im Museum (eBook, PDF)25,99 €
- Alain CailléDas Paradigma der Gabe (eBook, PDF)26,99 €
- Céline KaiserSzenen des Subjekts (eBook, PDF)39,99 €
- Hans ZitkoVon Giotto bis Matrix (eBook, PDF)44,99 €
-
-
-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Psychosozial-Verlag
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783837977707
- Artikelnr.: 62049814
- Verlag: Psychosozial-Verlag
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783837977707
- Artikelnr.: 62049814
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.