1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Tagebücher 1918-1937" entfaltet Harry Graf Kessler eine faszinierende Chronik seiner Erlebnisse während einer turbulenten Zeit in Europa, geprägt von den Umwälzungen nach dem Ersten Weltkrieg, den politischen Entwicklungen und der aufkommenden Moderne. Kesslers literarischer Stil kombiniert prägnante Beobachtungen mit tiefgreifenden Reflexionen und verleiht den Tagebüchern eine bemerkenswerte Intimität. Der Kontext, in dem die Aufzeichnungen entstanden, spiegelt die Unsicherheiten und Herausforderungen der Weimarer Republik wider, während Kessler zeitgleich Einblicke in die kulturellen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.07MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Tagebücher 1918-1937" entfaltet Harry Graf Kessler eine faszinierende Chronik seiner Erlebnisse während einer turbulenten Zeit in Europa, geprägt von den Umwälzungen nach dem Ersten Weltkrieg, den politischen Entwicklungen und der aufkommenden Moderne. Kesslers literarischer Stil kombiniert prägnante Beobachtungen mit tiefgreifenden Reflexionen und verleiht den Tagebüchern eine bemerkenswerte Intimität. Der Kontext, in dem die Aufzeichnungen entstanden, spiegelt die Unsicherheiten und Herausforderungen der Weimarer Republik wider, während Kessler zeitgleich Einblicke in die kulturellen Strömungen und das geistige Leben der Zeit bietet. Harry Graf Kessler, ein bedeutender Kulturwissenschaftler, Diplomat und Kunstförderer, war tief in die intellektuellen Kreise seiner Zeit eingebunden. Geboren in eine wohlhabende Familie, genoss er eine umfassende Ausbildung und reiste viel, was seine Perspektive auf die europäischen Konflikte und die Kunstszene beeinflusste. Seine Tagebücher sind nicht nur ein persönliches Dokument, sondern auch ein Zeugnis für seinen scharfen Verstand und sein Engagement für die kulturelle Aufklärung in einer Zeit der politischen Extreme. Leser, die an der Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Rolle des Individuums in bewegten Zeiten interessiert sind, finden in diesem Band unverzichtbare Einsichten. Kesslers ehrliche und reflektierte Darstellungen laden dazu ein, sich mit den Herausforderungen der damaligen Zeit auseinanderzusetzen und erweisen sich als wertvolle Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Kunst und Kultur der Weimarer Republik suchen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.