Gut geschriebene Dutzendware mit etwas überraschendem Ende
Für weniger als 10 Euro sollte man keinen Meilenstein der Literaturgeschichte erwarten und erhält ihn im Fall von Takeover auch nicht - dafür aber eine in zwei Tagen gut durchzulesende Mischung von Verschwörungstheorie, Computerbegriffen
und ein wenig human touch. Das Genre "netter Geek trifft attraktive, intelligente Frau, um mit ihr…mehrGut geschriebene Dutzendware mit etwas überraschendem Ende
Für weniger als 10 Euro sollte man keinen Meilenstein der Literaturgeschichte erwarten und erhält ihn im Fall von Takeover auch nicht - dafür aber eine in zwei Tagen gut durchzulesende Mischung von Verschwörungstheorie, Computerbegriffen und ein wenig human touch. Das Genre "netter Geek trifft attraktive, intelligente Frau, um mit ihr an interessanten Orten gegen die Weltverschwörung zu kämpfen" wird um eine weitere Facette bereichert. Für Netzwerker und Systemadministratoren bleibt das Buch etwas an der Oberfläche, insbesondere frage ich mich, warum selbst der Entdecker der Sicherheitslücke nicht in der Lage ist, sie zu beschreiben. Wer es gern technischer hat, ist mit dem "Kuckucksei" oder "Data Zone" besser bedient.
Was mir wirklich gefällt, ist das Ende, vor allem, weil es in meinen Augen äußerst fragwürdig ist.