Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
The contributions of this book cover - from the geoscientific point of view - the anthropogenic influences to soil, ocean and atmosphere as well as a review to the legal aspects of the geopotential inventory. The limits of climate modelling are discussed also by application of the chaos theory. This book, containing clearly written scientific issues is valuable for everybody interested in environmental problems.
Inhaltsangabe
Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Naturraumpotential im Spannungsfeld konkurrierender Nutzungsansprüche.- Die Belastung von Böden.- Naturraumplanung: Bestandsaufnahme und Instrumentarium am Beispiel mineralischer Rohstoffe.- Dynamische Prozesse in der Natur als Kriterien für die langfristig sichere Deponierung anthropogener Abfälle.- Ist Meeresbergbau vertretbar? Gefahrenpotential eines künftigen marinen Bergbaus.- Atmosphäre und Umwelt.- Atmosphäre und Umwelt.- Die Ozonschicht und ihre Beeinflussung durch den Menschen.- Anthropogene atmosphärische Spurengase.- Gefahren und mögliche Konsequenzen eines Atomkrieges für das Klima.- Vulkanismus und Klima.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Beobachtung von dynamischen Prozessen aus dem Weltraum in Zeitraffung: Eine neue Wahrnehmungsdimension.- Klimaforschung und Klimamodelle.- Prinzipielle Grenzen der Vorhersagbarkeit atmosphärischer Prozesse.- Die Chaostheorie und mögliche Anwendungen auf das Wetter- und Klimasystem.
Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Naturraumpotential im Spannungsfeld konkurrierender Nutzungsansprüche.- Die Belastung von Böden.- Naturraumplanung: Bestandsaufnahme und Instrumentarium am Beispiel mineralischer Rohstoffe.- Dynamische Prozesse in der Natur als Kriterien für die langfristig sichere Deponierung anthropogener Abfälle.- Ist Meeresbergbau vertretbar? Gefahrenpotential eines künftigen marinen Bergbaus.- Atmosphäre und Umwelt.- Atmosphäre und Umwelt.- Die Ozonschicht und ihre Beeinflussung durch den Menschen.- Anthropogene atmosphärische Spurengase.- Gefahren und mögliche Konsequenzen eines Atomkrieges für das Klima.- Vulkanismus und Klima.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Beobachtung von dynamischen Prozessen aus dem Weltraum in Zeitraffung: Eine neue Wahrnehmungsdimension.- Klimaforschung und Klimamodelle.- Prinzipielle Grenzen der Vorhersagbarkeit atmosphärischer Prozesse.- Die Chaostheorie und mögliche Anwendungen auf das Wetter- und Klimasystem.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826