„Tausche High Heels gegen Flipflops“ ist eine Liebesgeschichte, die mit den deutsch-amerikanischen Vorurteilen spielt.
Das Taschenbuch von Juliane Kobjolke ist 2014 im Gmeiner-Verlag erschienen und hat 222 Seiten.
Der Schreistil ist flüssig und fesselnd. Ich hätte das Buch am liebsten am Stück
gelesen. Obwohl es eine gelungene Liebegeschichte ist, kommt die Spannung nicht zu kurz. Ich muss…mehr„Tausche High Heels gegen Flipflops“ ist eine Liebesgeschichte, die mit den deutsch-amerikanischen Vorurteilen spielt.
Das Taschenbuch von Juliane Kobjolke ist 2014 im Gmeiner-Verlag erschienen und hat 222 Seiten.
Der Schreistil ist flüssig und fesselnd. Ich hätte das Buch am liebsten am Stück gelesen. Obwohl es eine gelungene Liebegeschichte ist, kommt die Spannung nicht zu kurz. Ich muss zugeben, dass ich bis zum Schluss falsch lag mit meiner Vermutung, wer der Bösewicht ist.
Die Figuren sind gut beschrieben und ich fand die Protagonisten wahnsinnig sympathisch. Gerne wäre ich ein Teil der Mädelstruppe.
Die Geschichte ist glaubwürdig und wahnsinnig romantisch. Am Schluss war ich sehr traurig, dass das Buch schon vorbei ist. Gerne hätte ich immer weiter gelesen.
Fazit: Ich freue mich schon wahnsinnig auf die anderen Bücher der Autorin! Denn eins ist nach der Lektüre dieses Buches sicher: Ich muss sie alle haben!