Techniktheorie · Technikforschung · Technikgestaltung (eBook, PDF)
Redaktion: Lompe, Klaus
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Techniktheorie · Technikforschung · Technikgestaltung (eBook, PDF)
Redaktion: Lompe, Klaus
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.75MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Heribert SchatzLeitbilder sozialverträglicher Technikgestaltung (eBook, PDF)36,99 €
- -26%11Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)33,26 €
- -40%11Mensch - Gesellschaft Technik (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Karl Otto HondrichBedürfnisse im Wandel (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Hans GraßlSoziale Orientierungsmuster der Technikgenese (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Gerhard WeiherMilitär und Entwicklung in der Türkei, 1945-1973 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hella GrothTechnik und Arbeitsmarkt (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322886927
- Artikelnr.: 53332494
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung in die Problematik.- I. Techniktheorie - Philosophische, methodologische und sozialwissenschaftliche Probleme.- Sozialwissenschaftliche Forschung und Technikfolgenabschätzung.- Grundlagentheoretische Probleme der Technikfolgenabschätzung.- Möglichkeiten und Grenzen der Technikbewertung in philosophischer Sicht.- Probleme der Technikfolgenabschätzung aus der Sicht der Ingenieurwissenschaften.- II. Technikforschung - Perspektiven, Ergebnisse, Kontroversen.- Technikfolgen - Analyse von Handlungsspielräumen des Sozialwissenschaftlers.- Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien.- Die Akzeptanz moderner Technik in der Bevölkerung. Eine Sekundäranalyse von Umfragedaten.- Vom Technikfeind zum gespaltenen Ich. Thesen zur Technikakzeptanz.- III. Technikgestaltung - Politische Aspekte und Praxisbeispiele.- Die Institutionalisierung der Technologiefolgenabschätzung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.- Neue Technologien und ihre Folgen für die regionale Strukturentwicklung.- Neue Technologien - Folgerungen für die quantitative und qualitative Personalplanung.- Neue Technologien - Herausforderung für die Qualifikationen der Mitarbeiter.- Technische Steuerung oder soziale Innovationen - Was braucht die Gegenwartsgesellschaft mehr?.- Die Autoren der Beiträge.
Einführung in die Problematik.- I. Techniktheorie - Philosophische, methodologische und sozialwissenschaftliche Probleme.- Sozialwissenschaftliche Forschung und Technikfolgenabschätzung.- Grundlagentheoretische Probleme der Technikfolgenabschätzung.- Möglichkeiten und Grenzen der Technikbewertung in philosophischer Sicht.- Probleme der Technikfolgenabschätzung aus der Sicht der Ingenieurwissenschaften.- II. Technikforschung - Perspektiven, Ergebnisse, Kontroversen.- Technikfolgen - Analyse von Handlungsspielräumen des Sozialwissenschaftlers.- Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien.- Die Akzeptanz moderner Technik in der Bevölkerung. Eine Sekundäranalyse von Umfragedaten.- Vom Technikfeind zum gespaltenen Ich. Thesen zur Technikakzeptanz.- III. Technikgestaltung - Politische Aspekte und Praxisbeispiele.- Die Institutionalisierung der Technologiefolgenabschätzung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.- Neue Technologien und ihre Folgen für die regionale Strukturentwicklung.- Neue Technologien - Folgerungen für die quantitative und qualitative Personalplanung.- Neue Technologien - Herausforderung für die Qualifikationen der Mitarbeiter.- Technische Steuerung oder soziale Innovationen - Was braucht die Gegenwartsgesellschaft mehr?.- Die Autoren der Beiträge.