Neu hinzu kommen die Grundlagen der Übertragungstheorie und zur Nützlichkeit der Fourierschen Zerlegung von beliebigen Schwingungsverläufen. Gründlich überarbeitet worden ist das Kapitel über Schallschutzwände. Die Behandlung dieses Gegenstandes ist nicht gerade trivial, sondern durchaus anspruchsvoll und gehört - mathematisch gesehen - sicher zum schwierigeren Teil des Aufgabenfeldes. Dem Autor gelingt es, die komplexe wellentheoretische Beschreibung mit Hilfe von Näherungen auf die Kernsubstanz der Aussagen zurückzuführen; mit einem verblüffend einfachen und einleuchtenden Resultat, dessen praktische Konsequenzen für den Alltagseinsatz gewürdigt werden.
Schließlich findet man in der siebenten Auflage zu jedem Kapitel Fallbeispiele als Rechenübungen mit Ergebnissen, wobei stets auch der Lösungsweg genannt wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.