29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Staatlich geprüfter Betriebswirt), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Charttechnik? Unter Charttechnik versteht man die Analyse eines Kursverlaufs anhand geeigneter Mittel1, um aus der Vergangenheit auf die Zukunft des betrachteten Kurses schließen zu können. In erster Linie versucht man, mit der Charttechnik Trends zu identifizieren. Da es allgemein recht ungünstig ist, gegen den Trend zu handeln, ist es wichtig, möglichst frühzeitig eine Trendumkehr zu erkennen (um aus…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Staatlich geprüfter Betriebswirt), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Charttechnik? Unter Charttechnik versteht man die Analyse eines Kursverlaufs anhand geeigneter Mittel1, um aus der Vergangenheit auf die Zukunft des betrachteten Kurses schließen zu können. In erster Linie versucht man, mit der Charttechnik Trends zu identifizieren. Da es allgemein recht ungünstig ist, gegen den Trend zu handeln, ist es wichtig, möglichst frühzeitig eine Trendumkehr zu erkennen (um aus einem Wert rechtzeitig auszusteigen bzw. ein neues Engagement einzugehen). Man unterscheidet zwischen Primärtrends (die über mehrere Monate und Jahre laufen), Sekundärtrends (mehrere Wochen und Monate) und Tertiärtrends (zwischen mehreren Stunden und wenigen Wochen). Für die technische Analyse stehen vielfältige Werkzeuge zur Verfügung. Das fängt bei einfachen Trendlinien an, führt weiter über Chartformationen und führt schließlich zu Indikatoren, die mehr oder weniger erfolgreich versuchen, die Zukunft durch mathematische (teilweise fast esoterische) Ansätze zu ergründen. Die meisten der genannten Hilfsmittel sind relativ leicht zu verstehen und bringen auch ungeübten Interessenten einen gewissen Einblick gegenüber den Anlegern, welche nur einer Empfehlung ihres Anlageberaters folgen. Da die Charttechnik eher eine "Kunstform" denn eine Wissenschaft ist, darf man sich natürlich nicht alleine auf die Charttechnik verlassen. Lässt man einen Chart von fünf Analysten untersuchen, erhält man mindestens sechs Meinungen, von denen eventuell keine einzige stimmt. Die Charttechnik dient immer nur zur Kontrolle der eigenen Meinung. Man sollte trotz Chartanalyse nie gegen seine eigene Überzeugung handeln! Im folgenden werde ich einen Überblick über den Sinn und die verschiedenen Möglichkeiten der Technischen Chartanalyse geben. [...] 1 Siehe Kapitel 2

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Highly results oriented Senior Manager with more than 15 years' experience in different Finance and Management roles in IT, Telecommunication, Software Development, Facility Management and Media at, Siemens, Nokia, Allgeier, Sky Deutschland, Getronics and Dussmann. Thereof more than 10 years managerial responsibility, 8 years responsibility as CFO/COO and member of management boards in different Companies or Business Units. Proven deep understanding of IT and Telecommunication industry and recognized for the ability to lead and to act in an international, intercultural and interdisciplinary set up. Outstanding strategic and analytical thinking, excellent leadership and social skills and deep understanding of business needs.