-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.65MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -33%11Joachim BergerTechnische Mechanik für Ingenieure (eBook, PDF)33,26 €
- -33%11Joachim BergerTechnische Mechanik für Ingenieure (eBook, PDF)33,26 €
- -20%11Hans Heinrich GloistehnLehr- und Übungsbuch der Technischen Mechanik (eBook, PDF)35,96 €
- -13%11Hans G. StegerTechnische Mechanik 2 (eBook, PDF)56,64 €
- -30%11Starthilfe Technische Mechanik (eBook, PDF)38,66 €
- -28%11Hans Heinrich GloistehnLehr- und Übungsbuch der Technischen Mechanik (eBook, PDF)35,96 €
- -26%11Rudolf TrostelMathematische Grundlagen der Technischen Mechanik III Materialmodelle in der Ingenieurmechanik (eBook, PDF)33,26 €
- -33%11
- -30%11
- -21%11
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 500
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322898982
- Artikelnr.: 53145304
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 500
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322898982
- Artikelnr.: 53145304
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor für Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule Düsseldorf.
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Lösung von linearen Gleichungssystemen.- G2 Lösung einer Gleichung 3. Grades.- Festigkeitslehre.- 1 Grundlegende Betrachtungen.- 2 Elastizitätstheoretische Grundlagen.- 3 Verformung eines belasteten Körpers.- 4 Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung.- 5 Dauerfestigkeit und Kerbwirkung.- 6 Abhängigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung.- 7 Verzerrungszustand.- 8 Flächenmomente.- 9 Beanspruchung durch Kräfte.- 10 Spannungen bei der einachsigen Biegung.- 11 Verformungen bei der einachsigen Biegung.- 12 Statisch unbestimmte Balkensysteme.- 13 Zweiachsige (schiefe) Biegung.- 14 Biegung durch exzentrische Längskraft.- 15 Biegung von Balken besonderer Form.- 16 Inhomogene Balken und Stäbe.- 17 Schubspannungen durch Querkräfte bei der Biegung.- 18 Verdrehbeanspruchung (Torsion).- 19 Formänderungsarbeit.- 20 Festigkeitshypothesen.- 21 bis 24 Energiemethoden.- 21 Prinzip der virtuellen Arbeit.- 22 Einflußzahlen.- 23 Verfahren von Castigliano.- 24 Ritzsches Verfahren.- 25 Knickung.- 26 Achsensymmetrischer Spannungszustand.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Lösung von linearen Gleichungssystemen.- G2 Lösung einer Gleichung 3. Grades.- Festigkeitslehre.- 1 Grundlegende Betrachtungen.- 2 Elastizitätstheoretische Grundlagen.- 3 Verformung eines belasteten Körpers.- 4 Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung.- 5 Dauerfestigkeit und Kerbwirkung.- 6 Abhängigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung.- 7 Verzerrungszustand.- 8 Flächenmomente.- 9 Beanspruchung durch Kräfte.- 10 Spannungen bei der einachsigen Biegung.- 11 Verformungen bei der einachsigen Biegung.- 12 Statisch unbestimmte Balkensysteme.- 13 Zweiachsige (schiefe) Biegung.- 14 Biegung durch exzentrische Längskraft.- 15 Biegung von Balken besonderer Form.- 16 Inhomogene Balken und Stäbe.- 17 Schubspannungen durch Querkräfte bei der Biegung.- 18 Verdrehbeanspruchung (Torsion).- 19 Formänderungsarbeit.- 20 Festigkeitshypothesen.- 21 bis 24 Energiemethoden.- 21 Prinzip der virtuellen Arbeit.- 22 Einflußzahlen.- 23 Verfahren von Castigliano.- 24 Ritzsches Verfahren.- 25 Knickung.- 26 Achsensymmetrischer Spannungszustand.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.