Technisches Zeichnen (eBook, PDF)
Redaktion: Din Deutsches Institut Für Normung E. V.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Technisches Zeichnen (eBook, PDF)
Redaktion: Din Deutsches Institut Für Normung E. V.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Paul BöttcherTechnisches Zeichnen (eBook, PDF)36,99 €
- Susanna LabischTechnisches Zeichnen (eBook, PDF)36,99 €
- Technisches Zeichnen (eBook, PDF)39,99 €
- -28%11Susanna LabischTechnisches Zeichnen Grundkurs (eBook, PDF)35,96 €
- -21%11G. KöhlerMaschinenteile (eBook, PDF)29,99 €
- -21%11Maschinenteile (eBook, PDF)29,99 €
- W. Ferdinand KlingelnbergTechnisches Hilfsbuch (eBook, PDF)35,96 €
-
- -20%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 372
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322926647
- Artikelnr.: 54216918
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Technisches Zeichnen.- 1.2 Normung.- 1.3 Zeichnungsarten.- 1.4 Allgemeine Ausführungsregeln für Technische Zeichnungen.- 1.5 Ändern von Zeichnungsunterlagen.- 1.6 Grafische Darstellungen.- 2 Zeichengeräte, Zeichnungsträger, Zeichnungsvordrucke.- 2.1 Zeichenplatten, Zeichenstifte, Tuschefüller.- 2.2 Zeichenhilfen.- 2.3 Zeichnungsträger.- 2.4 Zeichnungsformate (DIN 6771 T6).- 2.5 Schriftfeld und Stückliste (DIN 6771 T1 und T2).- 2.6 Zeichnungsvordrucke (DIN 6771 T6).- 2.7 Aufbewahren und Falten der Zeichnungen (DIN 824).- 3 Technische Zeichnungen. Darstellung und Bemaßung.- 3.1 Anordnung der Ansichten (DIN 6 T1).- 3.2 Linienarten, Liniengruppen, Linienbreiten (DIN 15 T1 und T2).- 3.3 Zeichnungsmaßstäbe (DIN ISO 5455).- 3.4 Geometrische Grundkörper.- 3.5 Maßeintragungen (DIN 406 T1 und T2.- 3.6 Arbeitsfolge beim Aufzeichnen.- 3.7 Schnittdarstellungen (DIN 6 T2).- 3.8 Bruchdarstellungen (DIN 6 T1 und T2).- 4 Technische Zeichnungen. Besonderheiten der Darstellung und Bemaßung.- 4.1 Zusätzliche Ansichten. Vereinfachte Darstellung.- 4.2 Koordinatenbemaßung (DIN 406 T3 und T4).- 4.3 Kegelbemaßung (DIN 406 T2, DIN ISO 3040).- 4.4 Verjüngung, Spitzenwinkel und Neigung (DIN 406 T2).- 4.5 Aufzeichnen von Winkeln und Neigungen.- 4.6 Eintragen von Werkstückkanten in Zeichnungen (DIN 6784).- 4.7 Übungen - Auswerten von Zeichnungen.- 5 Technische Zeichnungen. Angaben für Toleranzen, Passungen und Oberflächen.- 5.1 Längen-und Winkelmaßtoleranzen.- 5.2 Form- und Lagetolerierung (DIN ISO 1101).- 5.3 Passungen.- 5.4 Angabe der Oberflächenbeschaffenheit.- 5.5 Eintragungsbeispiele für Form- und Lagetoleranzen sowie Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- 6 Technische Zeichnungen. Angaben für Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen.-6.1 Werkstoffangaben.- 6.2 Wärmebehandlungsangaben.- 6.3 Zeichnungsangaben für Beschichtungen.- 7 Technische Zeichnungen. Bauelemente.- 7.1 Schraubverbindungen.- 7.2 Nietverbindungen.- 7.3 Keile, Federn, Bolzen und Stifte.- 7.4 Schweiß- und Lötverbindungen.- 7.5 Schraubenfedern.- 7.6 Zahnräder.- 7.7 Lager.- 7.8 Rohrleitungen, Rohrverbindungen und Armaturen.- 7.9 Zusammenfassende Übungen.- 8 Technische Zeichnungen für den Metallbau (DIN ISO 5261).- 8.1 Darstellung.- 8.2 Maßeintragung.- 8.3 Zeichnungsbeispiele.- 9 Technische Zeichnungen. Pläne und Schaltungsunterlagen.- 9.1 Rohrleitungsanlagen.- 9.2 Elektrische Anlagen.- 9.3 Fluidtechnische Systeme und Geräte.- 10 Technische Zeichnungen. Rechnerunterstütztes Zeichnen.- 10.1 CAD-Anlage.- 10.2 Arbeiten mit dem CAD-System.- 10.3 Verzeichnis ausgewählter Fachworte.- 11 Geometrische Konstruktionen.- 11.1 Grundkonstruktionen.- 11.2 Konstruktion regelmäßiger Vielecke.- 11.3 Konstruktion von Anschlußbogen.- 11.4 Konstruktion technischer Kurven.- 12 Projektionszeichnen. Normalprojektion.- 12.1 Projektionen, Begriffe (DIN 5 T10).- 12.2 Normalprojektion (DIN 5 T10 und DIN 6 T1).- 12.3 Körperschnitte und Abwicklungen.- 12.4 Durchdringungen und Abwicklungen.- 13 Projektionszeichnen. Axonometrische Projektion (DIN 5 T10).- 13.1 Rechtwinklige axonometrische Projektion.- 13.2 Schiefwinklige axonometrische Projektion.- 14 Verzeichnis der DIN-Normen.- 14.1 Technisches Zeichnen.- 14.2 Weitere Normen.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
1 Einleitung.- 1.1 Technisches Zeichnen.- 1.2 Normung.- 1.3 Zeichnungsarten.- 1.4 Allgemeine Ausführungsregeln für Technische Zeichnungen.- 1.5 Ändern von Zeichnungsunterlagen.- 1.6 Grafische Darstellungen.- 2 Zeichengeräte, Zeichnungsträger, Zeichnungsvordrucke.- 2.1 Zeichenplatten, Zeichenstifte, Tuschefüller.- 2.2 Zeichenhilfen.- 2.3 Zeichnungsträger.- 2.4 Zeichnungsformate (DIN 6771 T6).- 2.5 Schriftfeld und Stückliste (DIN 6771 T1 und T2).- 2.6 Zeichnungsvordrucke (DIN 6771 T6).- 2.7 Aufbewahren und Falten der Zeichnungen (DIN 824).- 3 Technische Zeichnungen. Darstellung und Bemaßung.- 3.1 Anordnung der Ansichten (DIN 6 T1).- 3.2 Linienarten, Liniengruppen, Linienbreiten (DIN 15 T1 und T2).- 3.3 Zeichnungsmaßstäbe (DIN ISO 5455).- 3.4 Geometrische Grundkörper.- 3.5 Maßeintragungen (DIN 406 T1 und T2.- 3.6 Arbeitsfolge beim Aufzeichnen.- 3.7 Schnittdarstellungen (DIN 6 T2).- 3.8 Bruchdarstellungen (DIN 6 T1 und T2).- 4 Technische Zeichnungen. Besonderheiten der Darstellung und Bemaßung.- 4.1 Zusätzliche Ansichten. Vereinfachte Darstellung.- 4.2 Koordinatenbemaßung (DIN 406 T3 und T4).- 4.3 Kegelbemaßung (DIN 406 T2, DIN ISO 3040).- 4.4 Verjüngung, Spitzenwinkel und Neigung (DIN 406 T2).- 4.5 Aufzeichnen von Winkeln und Neigungen.- 4.6 Eintragen von Werkstückkanten in Zeichnungen (DIN 6784).- 4.7 Übungen - Auswerten von Zeichnungen.- 5 Technische Zeichnungen. Angaben für Toleranzen, Passungen und Oberflächen.- 5.1 Längen-und Winkelmaßtoleranzen.- 5.2 Form- und Lagetolerierung (DIN ISO 1101).- 5.3 Passungen.- 5.4 Angabe der Oberflächenbeschaffenheit.- 5.5 Eintragungsbeispiele für Form- und Lagetoleranzen sowie Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- 6 Technische Zeichnungen. Angaben für Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen.-6.1 Werkstoffangaben.- 6.2 Wärmebehandlungsangaben.- 6.3 Zeichnungsangaben für Beschichtungen.- 7 Technische Zeichnungen. Bauelemente.- 7.1 Schraubverbindungen.- 7.2 Nietverbindungen.- 7.3 Keile, Federn, Bolzen und Stifte.- 7.4 Schweiß- und Lötverbindungen.- 7.5 Schraubenfedern.- 7.6 Zahnräder.- 7.7 Lager.- 7.8 Rohrleitungen, Rohrverbindungen und Armaturen.- 7.9 Zusammenfassende Übungen.- 8 Technische Zeichnungen für den Metallbau (DIN ISO 5261).- 8.1 Darstellung.- 8.2 Maßeintragung.- 8.3 Zeichnungsbeispiele.- 9 Technische Zeichnungen. Pläne und Schaltungsunterlagen.- 9.1 Rohrleitungsanlagen.- 9.2 Elektrische Anlagen.- 9.3 Fluidtechnische Systeme und Geräte.- 10 Technische Zeichnungen. Rechnerunterstütztes Zeichnen.- 10.1 CAD-Anlage.- 10.2 Arbeiten mit dem CAD-System.- 10.3 Verzeichnis ausgewählter Fachworte.- 11 Geometrische Konstruktionen.- 11.1 Grundkonstruktionen.- 11.2 Konstruktion regelmäßiger Vielecke.- 11.3 Konstruktion von Anschlußbogen.- 11.4 Konstruktion technischer Kurven.- 12 Projektionszeichnen. Normalprojektion.- 12.1 Projektionen, Begriffe (DIN 5 T10).- 12.2 Normalprojektion (DIN 5 T10 und DIN 6 T1).- 12.3 Körperschnitte und Abwicklungen.- 12.4 Durchdringungen und Abwicklungen.- 13 Projektionszeichnen. Axonometrische Projektion (DIN 5 T10).- 13.1 Rechtwinklige axonometrische Projektion.- 13.2 Schiefwinklige axonometrische Projektion.- 14 Verzeichnis der DIN-Normen.- 14.1 Technisches Zeichnen.- 14.2 Weitere Normen.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.