Max Klar
Technologie der Holzverkohlung (eBook, PDF)
Unter besonderer Berücksichtigung der Herstellung von sämtlichen Halb- und Ganzfabrikaten aus den Erstlingsdestillaten
-63%11
33,26 €
89,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-63%11
33,26 €
89,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
89,99 €****
-63%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
89,99 €****
-63%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Max Klar
Technologie der Holzverkohlung (eBook, PDF)
Unter besonderer Berücksichtigung der Herstellung von sämtlichen Halb- und Ganzfabrikaten aus den Erstlingsdestillaten
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 47.52MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11Max KlarTechnologie der Holzverkohlung und der Fabrikation von Essigsäure, Aceton, Methylalkohol und sonstiger Holzdestillate (eBook, PDF)33,26 €
- Etele CsanádyMechanics of Wood Machining (eBook, PDF)73,95 €
- Etele CsanádyOptimum Design and Manufacture of Wood Products (eBook, PDF)73,95 €
- -25%11MES - Manufacturing Execution System (eBook, PDF)89,99 €
- -21%11Technologiemanagement (eBook, PDF)109,99 €
- -52%11Walter OlbrichEntwicklung und Optimierung von Prozeßkomponenten zur ionenunterstützten Abscheidung bei PVD-Verfahren (eBook, PDF)38,66 €
- -21%11Martin HinschHuman Factors in der Industrie (eBook, PDF)66,99 €
- -25%11
- -36%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642993107
- Artikelnr.: 53137539
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642993107
- Artikelnr.: 53137539
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erstes Kapitel. Kurzer Abriß der Geschichte der Holzdestillation.- Zweites Kapitel. Das Rohmaterial der Holzdestillation..- Drittes Kapitel. Die chemischen Veränderungen des Holzes, welche bei der trockenen Destillation desselhen eintreten..- Viertes Kapitel. Die Produkte der trockenen Destillation des Holzes Zusammensetzung des Holzes.- Fünftes Kapitel. Die kondensierbaren Gase, ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwertung..- Sechstes Kapitel. Der Holzessig; und seine Zusammensetzung..- Siebentes Kapitel. Der Teer und seine Bestandteile..- Achtes Kapitel. Holzkohle und ihre Zusammensetzung..- Neuntes Kapitel. Vorhereitung des Holzes für die Verkohlung..- Zehntes Kapitel. Die Verkohlungsapparate und ihre Bauelemente..- Elftes Kapitel. Verkohlungsapparate für Scheite, Knüppel, Zweige, Schwarten oder ähnlich geformtes Holz..- Zwölftes Kapitel. Verkohlungsapparate zur Verarbeitung von pulverförmigen, körnigen oder kleinstückigen Abfällen des Holzes oder anderen zellulosehaltigen Materialien.- Dreizehntes Kapitel. Einrichtungen zum Abkühlen der gas-und dampfförmigen Holzdestillationsprodukte..- Vierzehntes Kapitel. Nachbehandlung der unkondensierbaren Gase und Bewegung derselben..- Fünfzehntes Kapitel. Die Aufarbeitung des rohen Holzessigs auf Rohholzgeistlösung und Calciumacetat..- Sechzehntes Kapitel. Aufarbeitung des essigsauren Kalkes auf Essigsäure und Aceton..- Siebzehntes Kapitel. Aufarbeitung des bei der Verkohlung von harzfreiem Laubholz und harzhaltigem Nadelholz erhaltenen Rohteeres bezw. Der Teeröle..- Achtzehntes Kapitel. Formaldehyd..- Neunzehntes Kapitel. Weiterverarbeitung der Holzkohle auf Briketts.- Zwanzigstes Kapitel. Analytischer Teil..- Deutschland.- Österreich-Ungarn.- England.- Vereinigte Staaten von Nordamerika.- Frankreich.
Erstes Kapitel. Kurzer Abriß der Geschichte der Holzdestillation.- Zweites Kapitel. Das Rohmaterial der Holzdestillation..- Drittes Kapitel. Die chemischen Veränderungen des Holzes, welche bei der trockenen Destillation desselhen eintreten..- Viertes Kapitel. Die Produkte der trockenen Destillation des Holzes Zusammensetzung des Holzes.- Fünftes Kapitel. Die kondensierbaren Gase, ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwertung..- Sechstes Kapitel. Der Holzessig; und seine Zusammensetzung..- Siebentes Kapitel. Der Teer und seine Bestandteile..- Achtes Kapitel. Holzkohle und ihre Zusammensetzung..- Neuntes Kapitel. Vorhereitung des Holzes für die Verkohlung..- Zehntes Kapitel. Die Verkohlungsapparate und ihre Bauelemente..- Elftes Kapitel. Verkohlungsapparate für Scheite, Knüppel, Zweige, Schwarten oder ähnlich geformtes Holz..- Zwölftes Kapitel. Verkohlungsapparate zur Verarbeitung von pulverförmigen, körnigen oder kleinstückigen Abfällen des Holzes oder anderen zellulosehaltigen Materialien.- Dreizehntes Kapitel. Einrichtungen zum Abkühlen der gas-und dampfförmigen Holzdestillationsprodukte..- Vierzehntes Kapitel. Nachbehandlung der unkondensierbaren Gase und Bewegung derselben..- Fünfzehntes Kapitel. Die Aufarbeitung des rohen Holzessigs auf Rohholzgeistlösung und Calciumacetat..- Sechzehntes Kapitel. Aufarbeitung des essigsauren Kalkes auf Essigsäure und Aceton..- Siebzehntes Kapitel. Aufarbeitung des bei der Verkohlung von harzfreiem Laubholz und harzhaltigem Nadelholz erhaltenen Rohteeres bezw. Der Teeröle..- Achtzehntes Kapitel. Formaldehyd..- Neunzehntes Kapitel. Weiterverarbeitung der Holzkohle auf Briketts.- Zwanzigstes Kapitel. Analytischer Teil..- Deutschland.- Österreich-Ungarn.- England.- Vereinigte Staaten von Nordamerika.- Frankreich.