Der Inhalt
- Lebenslagen, Lebensformen und soziale Integration
- Arbeit, Wirtschaft und Technik im Alter
- Seniorenpolitik, kommunale Planung und Beratung
- Soziale Gerontologie im kritischen Diskurs
Die Zielgruppen
- Forschende, Lehrende und Studierende der Sozialen Gerontologie
- Verantwortliche und Mitarbeitende in der Seniorenarbeit und Altenhilfe sowie der Senioren- und Demografiepolitik
Die HerausgeberInnen
Prof. Dr. Gerhard Naegele ist Institutsdirektor, Dr. Elke Olbermann ist wissenschaftliche Geschäftsführerin und Dr. Andrea Kuhlmann ist stellv. wissenschaftliche Geschäftsführerin der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.