Diese Worte stammen von Wilbur Wright, der 1903 zusammen mit seinem Bruder Orville auf den Sanddünen der Outer Banks vor der Küste North Carolinas den ersten Motorflug erfolgreich absolvierte. Wilbur sprach dabei über den bedeutendsten ihrer Vorgänger, Otto Lilienthal.
Lilienthal erregte weltweites Aufsehen durch die spektakulären Fotos, die ihn im Flug zeigten und die durch eine Technologie ermöglicht wurden, die er gerade erst entwickelt hatte. Diese zufällige Verbindung zwischen einem Pionier der Luftfahrt und den Pionieren der so genannten "Moment- oder Augenblicksfotografie" ist verantwortlich für die immense zeitgenössische Popularität von Lilienthals Flügen rund um den Globus, den ersten Freiflügen eines Menschen überhaupt. Dieses Buch zeichnet das Leben des deutschen Luftfahrtpioniers nach und konzentriert sich dabei auf die Konstruktionen seiner zahlreichen Flugzeuge und die erhaltene fotografische Dokumentation. Die Darstellung endet mit einem bemerkenswerten Forschungsprojekt, das einer der Autoren bis hin zu eigenen Übungsflügen mit Lilienthals "Normalsegelflugapparat" und "großem Doppeldecker" durchgeführt hat. Dieses Projekt bot neue Einblicke in Lilienthals Arbeit und führte auch zu einer spektakulären Luftbegegnung von Lilienthals Doppeldecker von 1895 und dem Doppeldecker der Gebrüder Wright von 1902 an einem historischen Ort auf den Outer Banks. Das Buch bietetZugang zu Videomaterial, das größtenteils im Rahmen dieses Projekts entstanden ist.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.