Elle Kennedy
eBook, ePUB
The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Hockeytalente und ein Deal, der alles verändertGigi Graham hat drei Ziele: sich für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren, olympisches Gold gewinnen und aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten, der eine Hockeylegende ist. Dafür braucht Gigi Hilfe von Luke Ryder. Der neue Co-Kapitän des Hockeyteams musste mit seiner Mannschaft an die rivalisierende Briar University wechseln. Da Luke es geschafft hat, sich bei Gigis Vater in die Nesseln zu setzen, erklärt er sich bereit, Gigi zu helfen, in die Nationalmannschaft zu kommen, wenn sie bei ihrem Dad ein gutes Wor...
Zwei Hockeytalente und ein Deal, der alles verändert
Gigi Graham hat drei Ziele: sich für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren, olympisches Gold gewinnen und aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten, der eine Hockeylegende ist. Dafür braucht Gigi Hilfe von Luke Ryder. Der neue Co-Kapitän des Hockeyteams musste mit seiner Mannschaft an die rivalisierende Briar University wechseln. Da Luke es geschafft hat, sich bei Gigis Vater in die Nesseln zu setzen, erklärt er sich bereit, Gigi zu helfen, in die Nationalmannschaft zu kommen, wenn sie bei ihrem Dad ein gutes Wort für ihn einlegt. Und obwohl die beiden ihre Beziehung professionell halten wollen, wird die knisternde Spannung zwischen ihnen immer stärker ...
>booktok hockey era<.« THE GLOSS BOOK CLUB
Die TIKTOK-Sensation von SPIEGEL-Besteller-Autorin Elle Kennedy
Gigi Graham hat drei Ziele: sich für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren, olympisches Gold gewinnen und aus dem Schatten ihres berühmten Vaters treten, der eine Hockeylegende ist. Dafür braucht Gigi Hilfe von Luke Ryder. Der neue Co-Kapitän des Hockeyteams musste mit seiner Mannschaft an die rivalisierende Briar University wechseln. Da Luke es geschafft hat, sich bei Gigis Vater in die Nesseln zu setzen, erklärt er sich bereit, Gigi zu helfen, in die Nationalmannschaft zu kommen, wenn sie bei ihrem Dad ein gutes Wort für ihn einlegt. Und obwohl die beiden ihre Beziehung professionell halten wollen, wird die knisternde Spannung zwischen ihnen immer stärker ...
>booktok hockey era<.« THE GLOSS BOOK CLUB
Die TIKTOK-Sensation von SPIEGEL-Besteller-Autorin Elle Kennedy
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Elle Kennedy ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie studierte an der NEW YORK UNIVERSITY Englische Literatur.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 622
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736323971
- Artikelnr.: 70401483
Gigi und Luke verbindet eine Sache, ihre Liebe zum Hockey. Gigi hat einen Traum, doch um diesen zu erreichen, braucht sie die Hilfe von Luke und da dieser auch ihre Hilfe braucht, stimmt er zu. Die beiden trainieren also miteinander und schon bald können sie die Anziehung zueinander nicht mehr …
Mehr
Gigi und Luke verbindet eine Sache, ihre Liebe zum Hockey. Gigi hat einen Traum, doch um diesen zu erreichen, braucht sie die Hilfe von Luke und da dieser auch ihre Hilfe braucht, stimmt er zu. Die beiden trainieren also miteinander und schon bald können sie die Anziehung zueinander nicht mehr leugnen.
Ich mochte sowohl Gigi, als auch Luke. Beide haben unterschiedliche Hintergründe, was mir gefallen hat. Gigi kommt aus gutem Hause und wird von ihrer Familie in allem unterstützt. Ihr einziger Wunsch ist es, nicht mehr im Schatten ihres Vaters zu stehen. Luke kommt aus schlechteren Verhältnissen. Er hat keine einfache Vergangenheit und musste sich alles selbst erarbeiten. Beide sind sympathisch und ich mochte die Art, wie sie miteinander umgehen und füreinander da sind.
Das Buch hat viele tolle Nebencharaktere. Das wären zum Beispiel die Familienmitglieder oder die Mitglieder der Hockeyteams.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Der Hauptaspekt ist die Hockeykarriere der beiden, aber auch deren Vergangenheit und Liebesbeziehung spielen eine Rolle. Dieser Mix hat mir gut gefallen und auch die damit entstandene Mischung von Gefühlen. Es gibt schöne und lustige Momente, aber auch traurige, wo man mit den Protagonisten mitfühlt.
Der Schreibstil ist toll. Er ist angenehm zu lesen und es macht Spaß, mehr über Luke und Gigi zu erfahren.
Bei dem Cover bin ich hin- und hergerissen. Ich mag die kleinen Elemente, jedoch finde ich nicht, dass die beiden Farben wirklich gut zueinander passen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine gute Sports-Romance sucht. Der Zusammenhalt in der Geschichte ist toll und die Charaktere auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gigi Graham ist Tochter der Hockeylegende Garrett Graham und spielt selbst auch leidenschaftlich gerne Hockey. Ihr großes Ziel ist olympisches Gold. Bei einem Camp trifft sie in jungen Jahren auf Luke Ryder, der ebenfalls Hockeyspieler ist. Nur weiß er nicht, dass sie auch spielt und …
Mehr
Gigi Graham ist Tochter der Hockeylegende Garrett Graham und spielt selbst auch leidenschaftlich gerne Hockey. Ihr großes Ziel ist olympisches Gold. Bei einem Camp trifft sie in jungen Jahren auf Luke Ryder, der ebenfalls Hockeyspieler ist. Nur weiß er nicht, dass sie auch spielt und hält sie für eine Eiskunstläuferin. Schon die ersten Interaktionen der beiden waren dynamisch mit schlagfertigen Dialogen. Einfach nur witzig. Ich war angefixt.
Jahre später treffen sie sich an der Briar University wieder. Denn die Eastwood University ist pleite und wurde von der Briar aufgekauft. Das bedeutet, die Hockeymannschaften werden zusammengelegt. Nicht einfach bei sich rivalisierenden Teams. Es werden zwei Captains ernannt, jeweils aus den Teams. Es werden Case Colson und Luke Ryder. Luke wird aber vom Coach als nicht geeignet angesehen. Er hatte einmal eine Schlägerei mit einem Typen, womit seine Weste nicht rein ist. Case wird als eine Art Goldjunge von allen angesehen. Die Rivalitäten und Anfangsschwierigkeiten fand ich extrem authentisch. Fand es aber auch stark als dann die ersten Frieden gesucht haben, weil sie alle Spiele verloren haben. Dass auch das nicht sofort funktioniert, war ebenfalls realistisch. Die Jungs waren eine klassische Hockeytruppe mit Machogehabe, Sprüchen und Witzen. Mir hat es sehr gefallen.
Den Mix zwischen Alltag, Hockey und Liebe fand ich sehr ausgewogen. Gut, in der Mitte wurde der Spice etwas viel, aber es hat sich immerhin wieder eingependelt. Die Story hat mir ebenfalls gut gefallen und wirkte authentisch. Luke gerät durch eine Situation, die er nicht komplett selbst verschuldet hat, in ein schlechtes Licht bei seinem Idol Graham. Das ist schlecht, denn Graham sucht gerade mit einer anderen Hockeylegende nach jungen Spielern, die ihn im Camp unterstützen. Ein Traum für jeden Hockeyspieler. Doch mit dieser Aktion hat Ryder es sich bei Graham versaut. Daher braucht er Gigis Hilfe, die ein gutes Wort bei ihrem Vater einlegen kann. Gigi braucht ihn aber auch, denn sie hat eine Schwachstelle im Hockey, die auch bei den verantwortlichen Trainern bekannt ist. Die will sie mit seiner Hilfe beseitigen. Die Hockey-Trainingseinheiten waren recht interessant gestaltet. Ebenso wie die Spiele selbst. Die waren teils sogar wirklich spannend. Ich mochte das.
Case ist der Ex von Gigi und er will sie zurück, nachdem er sie betrogen hat. Gigi bleibt aber stark, was ich gut finde. Besonders weil sie auch Luke immer wieder über den Weg läuft. Und diese Dynamik ist immer noch da. Sie erinnern sich aneinander und necken sich ständig. Es ist einfach so witzig. Ich liebe diese zwei Charaktere zusammen. Sie schenken sich nichts. Dazu sind sich beide einig, dass Hockey für sie sehr wichtig ist und an erster Stelle kommt. Gigi ist eine positive Person, die andere nicht verletzen will. Das fand ich nett, aber teilweise auch übertrieben. Denn sie wollte auch Case nicht verletzen und das mit Luke geheim halten, was ich unnötig fand. Aber gut, ist halt ihre Art. Luke ist ganz anders. Er ist ein stiller Typ, der geheimnisvoll und düster wirkt. Im Inneren hat er aber einen extrem weichen Kern. Ich fand es extrem süß, wie er sich um Gigi bemüht hat. Außerdem merkt man, dass er zuhört. Ihre Dialoge waren schlagfertig, aber auch ehrlich. Sie können auch Fehler zugeben, was ich toll fand. Als sie sich dann näherkommen, wird es heiß. Dieser Spice zieht sich für mich teilweise etwas. Zum Ende hin gibt es hier und da noch einige Wendungen. Die meisten haben mir sehr gefallen. Es hat die Story noch authentischer gemacht. Andere fand ich etwas überstürzt und klischeehaft. Dennoch machen die Charaktere eine tolle Entwicklung durch.
Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls gut ausgearbeitet, auch wenn es teilweise wirklich viele wurden. Beckett und Shane fand ich mit am interessantesten. Ich hoffe, sie bekommen auch in den nächsten Bänden noch viel Raum. Wyatt, Diana und Mya waren bisher eher blass. Aber von denen erfahren wir sicher in den kommenden Bänden mehr. Ich freue mich schon sehr. Denn der Funke ist auch schon für ein weiteres Pärchen da.
Fazit:
Mehr davon! Ich muss sagen, ich bin ohne Ansprüche an dieses Buch gegangen, aber schon nach den ersten Kapiteln hatte das Buch mich. Ich liebe die schlagfertigen Charaktere Gigi und Luke. Ihre Dialoge sind genial. Dazu die Story mit dem Hockey-Thema, wobei beide spielen, fand ich ebenfalls extrem spannend. Die Spiele, das Training und das Thema rund um die zusammengelegten Teams war interessant gestaltet, sodass keine Langeweile aufkam. Und was ganz wichtig ist: Sowohl die Story als auch die Charaktere wirkten so authentisch und realistisch. Das habe ich geliebt. Die Liebesgeschichte konnte mich auch abholen. Es gab viele Gefühle und einige Funken. Wie erwähnt, in der Mitte etwas viel Spice, aber es hielt sich noch im Rahmen.
4.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist mein erstes Buch aus dem Hockey Universum von Elle Kennedy, bisher kannte ich nur die Avalon Bay Reihe. Nach dem Lesen dieses Buches ist die Lust auf die Off Campus und die Briar University Reihen defintiv gestiegen.
Hier mochte ich das Cover super gerne, zum einen die …
Mehr
Dieses Buch ist mein erstes Buch aus dem Hockey Universum von Elle Kennedy, bisher kannte ich nur die Avalon Bay Reihe. Nach dem Lesen dieses Buches ist die Lust auf die Off Campus und die Briar University Reihen defintiv gestiegen.
Hier mochte ich das Cover super gerne, zum einen die Farbkombination aus rosa und blau und auch die zahlreichen Motive passend zum Eishockey. Es geht in dieser Geschichte um Gigi Graham, die den berühmten Eishockey Spieler Garrett Graham zum Vater hat und selbst auf dem Eis steht. Sie möchte aus seinem berühmten Schatten hinaustreten und das Einzige erreichen, was ihm nie gelungen ist: ins Team USA kommen und Olympisches Gold gewinnen! Um ihr Ziel zu erreichen, möchte sie ihr Spiel verbessern und nimmt Hilfe von Luke Ryder an. Dieser musste zur rivalisierenden Uni wechseln und ist nun der neue Co-Captian der Hockeymänner. Nachdem er einen schlechten Eindruck bei ihrem Vater hinterlassen hat, er aber unbedingt als Trainer in sein Hockey Camp möchte, soll Gigi als Gegenleistung ein gutes Wort für ihn einlegen. Doch kann diese Einigung professionell bleiben oder lassen sich den beiden von ihren Gefühlen hinreißen?
Ich mochte die Einblicke in die Welt des Eishockeys super gerne, man erfährt einiges über das Spielen in einer Collegemannschaft. Obwohl das Buch mit über 600 Seiten für ein New Adult Buch schon recht lang ist, hat man beim Lesen nicht das Gefühl gehabt, dass sich die Geschichte zieht oder langweilig wird. Durch den lebhaften und flüssigen Schreibstil liest sich die Geschichte gut und man kann in die Welt an der Briar University eintauchen. Was mich ein wenig gestört hat, war die geballte Ladung an spice, die es gegen Mitte des Buches gab, wo es in jedem Kapitel zu spicy Szenen kam. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass es mit der Geschichte kaum vorwärts geht und nur das Eine im Vordergrund steht. Im weiteren Verlauf wurde es jedoch wieder besser und in meinen Augen dosierter, sodass mir die Geschichte wieder besser gefiel.
Alles in allem also eine gute Geschichte, die Lust auf weitere Reihen der Autorin sowie auf die Folgebände macht. Ich vergebe für diese Geschichte 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Graham Effect“ von Elle Kennedy ist der mitreißende Auftakt ihrer neuen Campus Diaries Reihe, in der Fans der Autorin auf liebgewonnene Charaktere treffen werden.
Gigi Graham ist die Tochter einer absoluten Eishockeylegende, aber sie möchte nichts lieber, als aus dem …
Mehr
„The Graham Effect“ von Elle Kennedy ist der mitreißende Auftakt ihrer neuen Campus Diaries Reihe, in der Fans der Autorin auf liebgewonnene Charaktere treffen werden.
Gigi Graham ist die Tochter einer absoluten Eishockeylegende, aber sie möchte nichts lieber, als aus dem Schatten ihres berühmten Vaters heraustreten und ihren eigenen Weg beschreiten. Dieser Weg heißt für Gigi ein Platz im Olympiateam der Frauen-Eishockeymannschaft ihres Landes. Doch obwohl sie zu den besten Spielerinnen der Collegeliga gehört, scheint ihr Ziel immer noch unerreichbar. Um ihr Spiel noch weiter zu perfektionieren, bittet Gigi den neuen Co-Captain der Briar University, den umstrittenen Luke Ryder, um Hilfe. Luke willigt in den Deal ein, denn im Gegenzug wird Gigi bei ihrem Vater ein gutes Wort für ihn einlegen, da dieser Luke überhaupt nicht leiden kann. Doch bald wird alles andere unwichtig, denn die knisternde Anziehung zwischen Gigi und Luke können beide nicht ignorieren.
Elle Kennedy gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und ich liebe ihren humorvollen und lockeren Schreibstil, der trotzdem auch die tiefen Emotionen perfekt zum Ausdruck bringt. Fans ihrer Bücher werden sich freuen, denn mit Gigi tritt quasi die Next Generation ihrer Eishockeyfamilie an. Gigis Vater Garrett und ihre Mutter Hannah sind die Stars des ersten Teils der Off Campus Reihe und viele Charaktere dürfen wir hier ca. 20 Jahre später wiedertreffen.
Es fällt ziemlich leicht, Gigi, Ryder und ihre äußerst witzigen Freunde ins Herz zu schließen. Die sympathischen Protagonisten liefern sich witzige Schlagabtausche, aber auch sehr berührende Szenen, vor allem, wenn es um Ryders Vergangenheit geht.
Die funkensprühende Dynamik macht einfach Spaß und man hat beim Lesen automatisch ein Lächeln auf dem Gesicht. Die tiefgründigen und ernsten Themen sind gekonnt in die süße Lovestory integriert, so dass die Konflikte nie konstruiert oder oberflächlich wirken. Die Entwicklung von Gigi und Ryder verläuft authentisch und ist oft witzig, herzzerreißend und zum Dahinschmelzen zugleich.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird, denn mit diesen großartigen Nebencharakteren kann es nur fabelhaft werden.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine leichte Geschichte zwischen zwei angehenden Eishockey-Stars trotz der durchaus schwierigen Themen
Die Geschichte plätschert vor sich hin. Es gibt immer mal wieder kleinere oder größere Themen, die bearbeitet werden, aber nichts, weshalb man die Spannung nicht aushalten …
Mehr
Eine leichte Geschichte zwischen zwei angehenden Eishockey-Stars trotz der durchaus schwierigen Themen
Die Geschichte plätschert vor sich hin. Es gibt immer mal wieder kleinere oder größere Themen, die bearbeitet werden, aber nichts, weshalb man die Spannung nicht aushalten würde. Es entwickelt sich alles ganz natürlich Stück für Stück: Gigi ist die Tochter einer Eishockey-Legende und selbst der Superstar des Frauen-Eishockey-Teams ihres Colleges. Gerade hat sie sich von ihrem Freund, dem Captain der Herren Eishockey-Mannschaft ihres Colleges getrennt, da er sie betrogen hat. Dieser versucht nun verzweifelt, sie zurückzubekommen. Er, Luke, ist ebenfalls werdender Eishockey-Profi im verfeindeten Team eines benachbarten Colleges. Dieses ist jedoch Pleite gegangen und sein Eishockey-Team wird nun das von Gigis Ex integriert. Gigi und Luke kommen sich näher. Einerseits wird die Geschichte erzählt, wie schwer es ist, zwei verfeindete Teams zu einem einzigen Team zu formen. Außerdem entsteht Spannung daraus, dass Gigi ihren Ex nicht verletzen will, da sie etwas mit seinem Co-Captain angefangen hat, und auch Luke möchte die frische Freundschaft zu ihm nicht auf's Spiel setzen, die sie irgendwann knüpfen. Auch Gigis Vater ist nicht begeistert von ihrer Wahl. Er zweifelt an Lukes Charakter aufgrund eines Vorfalls vor vielen Jahren. Darüber hinaus beschäftigt die geneigten Leser:innen, warum Luke so ein schweigsamer und anfänglich grummeliger Typ ist. Aber auch diese Frage wird nicht auf spannende Art und Weise bearbeitet, sondern wird einfach irgendwann erzählt, ohne dass man groß darauf gewartet hätte. Außerdem arbeitet Gigi daran, in die Nationalmannschaft für die olympischen Spiele zu gelangen, was bis zum Schluss spannend bleibt, ob ihr das gelingen wird. Dazu gibt es immer mal wieder kleinere und größere Spannungsbögen in der Geschichte, die meistens recht schnell geklärt werden und irgendwann zu einem Happy End führen.
Es werden verschiedene innere Konflikte thematisiert. So z.B. dröseln Gigi und Luke miteinander auf, was Gigi antreibt. Das hilft ihr in der Folge, andere Entscheidungen zu treffen, mit denen es ihr besser geht. Auch seine schlimme Kindheit kommt nach und nach ans Tageslicht. Alles in allem, werden die Dinge aber nicht zu stark problematisiert. Beide sind sehr reflektiert, gehen gut miteinander und ihren Herausforderungen um. Echte Vorbilder. Es steht mehr die Entwicklung der Ereignisse im Vordergrund, als dass man tiefe psychologische Einsichten erhält. Seine Figur hat ein nicht so stimmiges Entrée, als er sie ziemlich rüde zu Beginn anranzt. Wie man ihn in der Folge kennenlernt, ist das eigentlich nicht sein Stil. Im Gegenteil ist er ein sehr höflicher und vor allem sehr zurückhaltend-schweigsamer Charakter, der immer bemüht ist, sich einzufügen und vor allem nicht aufzufallen. Er würde sich eher die Zunge abbeißen, bevor irgendetwas, gegebenenfalls Unkluges, über seine Lippen kommt oder er etwas über sein Gefühlsleben preis gibt. Er wird später auch als die Ruhe in Person, Fels in der Brandung beschrieben. Aber sei's drum. Die Autorin hat wahrscheinlich nur nach einem interessanten Einstieg gesucht. Schade ist auch, dass seine Fehlbesetzung als Co-Captain des Teams nicht ausgearbeitet wird. Er selbst sieht sich nicht als Leader, der Trainer auch nicht, und anfänglich gibt es Situationen, in denen man das auch merkt, dass er sich aus Dingen raus hält, sie laufen lässt, bei denen er eigentlich Führung übernehmen müsste. Was hier im Weiteren in ihm vorgeht und ob er sich noch in die Rolle hineinentwickelt, erfahren wir aber nicht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Emotional scars, Forbidden love, Grumpy-sunshine, Strong female main character
🌍 Setting-Trope: Academy, Sports
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 7
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gigi, die das Talent auf dem Eis von ihrem berühmten Vater Garrett Graham geerbt hat, will endlich aus seinem Schatten heraustreten. Aus diesem Grund möchte sie sich unbedingt für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren um olympisches Gold zu gewinnen, eine der …
Mehr
Gigi, die das Talent auf dem Eis von ihrem berühmten Vater Garrett Graham geerbt hat, will endlich aus seinem Schatten heraustreten. Aus diesem Grund möchte sie sich unbedingt für die Eishockeynationalmannschaft der Frauen qualifizieren um olympisches Gold zu gewinnen, eine der wenigen Trophäen, die ihr Vater in seiner Karriere nicht gewonnen hat. Leider gibt es ein Problem: ihr Spiel hinter dem Netz ist nicht gut.
Luke Ryder, einer der besten Spieler von Eastwood, den es aufgrund der Fusionierung der zwei D1-Eishockeyprogramme für Männer an die Briar verschlagen hat, bemerkt es als er sie mal zufällig bei ihrem Training beobachtet. Dass ausgerechnet er sie darauf anspricht, passt Gigi überhaupt nicht.
Da sie weiß, wie gerne Luke als Assistenzcoach für das Hockeycamp, das von ihrem Vater geleitet wird, ausgewählt werden möchte, was sich jedoch als schwierig erweisen könnte, da ihr Vater nicht die beste Meinung von ihm zu haben scheint, schlägt sie ihm einen Deal vor: sie legt ein gutes Wort für ihn bei ihrem Vater ein und im Gegenzug hilft er ihr, ihr Spiel zu verbessern.
Dadurch, dass sie jetzt öfter miteinander zu tun haben und einander immer besser kennenlernen, merken beide, dass sie sich vom jeweils anderen ein falsches Bild gemacht hatten.
Gigi ist eine sehr selbstbewusste junge Frau, die schon als kleines Mädchen wusste, was sie wollte. Sie setzt sich Ziele, die sie als Gigi erreichen möchte und nicht als Garrett Grahams Tochter.
Luke war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er ist ein ruhiger und pflichtbewusster Typ, der es überhaupt nicht mag, im Mittelpunkt zu stehen und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Er hält sich aus allem raus und möchte nichts weiter als Eishockey spielen. Dass ihn ausgerechnet Garrett in einer kompromittierenden Situation erwischt, in die er unverschuldet hineingeraten war und dieser ihn deshalb für unverantwortlich hält, trifft ihn deshalb umso mehr.
Das Buch ist ein echtes Highlight: sowohl was den Inhalt anbelangt als auch in Bezug auf das Cover mit dem Farbschnitt und ich bin nur so durch die mehr als 600 Seiten geflogen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Luke und Gigi geschrieben. Es ist schön die langsam wachsenden Gefühle zwischen den beiden hautnah mitzuerleben und über den Zusammenhalt der Freunde zu lesen.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es aufgrund der vielen Sexszenen, die ich etwas zu übertrieben fand. Manchmal ist weniger doch mehr. Dafür gibt es einen Pluspunkt für das Wiedersehen mit fast allen alten Bekannten aus der Off Campus-Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ryder & Gigi
Mit diesem Buch startet die "Campus Diaries"-Reihe, bei der es sich um Eishockey dreht.
Eine wunderbare, sehr umfangreiche Geschichte, in die, wenn man erst mal angefangen hat zu lesen, sofort versinkt.
Es sind nicht nur die Charaktere, wie Ryder und Gigi, die …
Mehr
Ryder & Gigi
Mit diesem Buch startet die "Campus Diaries"-Reihe, bei der es sich um Eishockey dreht.
Eine wunderbare, sehr umfangreiche Geschichte, in die, wenn man erst mal angefangen hat zu lesen, sofort versinkt.
Es sind nicht nur die Charaktere, wie Ryder und Gigi, die verzaubern, es ist auch das Eishockeyfeeling deren Begeisterung ansteckend ist.
Die beiden sind begeisterte Sportler und es macht Spaß sie zu begleiten, mitzuerleben, wie sie sich weiterentwickeln, ihre Träume verwirklichen und einander näherkommen.
Leicht und unterhaltsam geschrieben sind schöne Lesestunden garantiert.
Von dieser Art Sport-Romanzen gibt es viele und ich habe schon einige gelesen. Jede Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme und ihre besonderen Figuren. Wer das mag, der ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gigis Leben besteht aus Eishockey. Ihr größtes Ziel ist es, in das Nationalteam der Frauen für die USA aufgenommen zu werden, um bei Olympia spielen zu können. Aktuell ist sie dafür am besten Eishockey-College des Landes, Briar, und trainiert für ihre Träume. …
Mehr
Gigis Leben besteht aus Eishockey. Ihr größtes Ziel ist es, in das Nationalteam der Frauen für die USA aufgenommen zu werden, um bei Olympia spielen zu können. Aktuell ist sie dafür am besten Eishockey-College des Landes, Briar, und trainiert für ihre Träume. Blöd, dass ihr aufgrund ihres berühmten Vaters immer wieder vorgeworfen wird, dass sie all das nur wegen ihres Namens erreicht hat.
Nach einer Zusammenlegung seines Teams mit dem Briar-College muss Ryder sich für seine vermeintlich sichere Stammposition nicht nur behaupten, er muss im Anschluss als Co-Captain auch noch dafür sorgen, dass das Team auch wie eines zusammenspielt. Einfacher gesagt als getan, vor allem, weil ihm immer wieder Gigi über den Weg läuft, die Ex-Freundin seines Co-Captains.
Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Ryder und Gigi geschrieben, die beide sympathisch, authentisch und mit viel Tiefe dargestellt werden. Wenn Gigis Probleme auf den ersten Blick ein bisschen wie die einer verwöhnten Eishockeyprinzessin wirken, macht ihre außerordentlich reflektierte und sehr sympathische Art das sofort wett. Im Prinzip ist es ihre größte Angst, genau so zu wirken, was die Autorin sehr gut einfängt und umsetzt.
Ryder hat eher tiefergehende Probleme, die erst nach und nach aufgedeckt werden, wodurch das Buch einen wirklich wundervollen Spannungsbogen bekommt.
Der Spice hat mir auch sehr gut gefallen, er ist nicht übertrieben, nicht zu häufig und nicht an unpassenden Stellen eingebaut und die Protagonisten sind sehr reflektiert dabei.
Im Zentrum der Story steht ganz klar Eishockey, wer sich also nicht für diesen Sport interessiert ist in diesem Buch falsch. Die Spiele und Trainings werden detailliert und gut nachvollziehbar beschrieben und trotz der sportlastigen Story schafft es die Autorin durch ihren angenehmen Schreibstil das ganze nicht wie eine reine Sportveranstaltung wirken zu lassen.
Da der Fokus sehr eindeutig auf Gigi und Ryder liegt, bekommen die Nebenprotagonisten etwas wenig Raum, fügen der Story aber immer wieder kleine Wendungen hinzu, die mir gut gefallen haben.
Den Großteil ist das Buch toll und super spannend, allerdings war mir das Ende zu perfekt und zu kitschig, daher leider ein Stern Abzug.
Trotzdem möchte ich das Buch jedem Eishockey-Romance-Fan wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist mein erstes Buch von Elle Kennedy und ich mochte es so sehr.
Hier erhält der Leser Eishockey-Sport, Humor und viel Spice. Eine wundervolle Story mit wundervollen Charakteren. Für mich ist das Buch rundum gelungen.
Das Buchcover finde ich super schön. Super schön …
Mehr
Dies ist mein erstes Buch von Elle Kennedy und ich mochte es so sehr.
Hier erhält der Leser Eishockey-Sport, Humor und viel Spice. Eine wundervolle Story mit wundervollen Charakteren. Für mich ist das Buch rundum gelungen.
Das Buchcover finde ich super schön. Super schön sportlich gestaltet mit Metall-Effekt. Auch der Farbschnitt ist passend
Der Schreibstil ist einfach toll. Leicht, flüssig und süchtig machend. Trotz der höheren Seitenanzahl lässt sich das Buch zügig lesen. Erzählt wird abwechselnd beider Hauptcharaktere in der Ich-Perspektive
Alle Charaktere mochte ich wirklich sehr.
Gigi Graham ist die Tochter einer Eishockeylegende. Sie geht aber ihren eigenen Weg, ohne ihren Namen zu verwenden. Luke bittet sie, ein gutes Wort bei ihrem Dad einzulegen. Als Tausch soll Luke sie trainieren
Luke Ryder muss seine Schule wechseln und kommt mit seinen Mitspielern in eine bestehende Eishockey-Mannschaft. Beide Parteien mögen sich gar nicht und zeigen dies bei den Spielen. An der neuen Uni trifft Luke wieder auf Gigi, er kennt sie bereits von früher. Er mag keine verzogenen Rich-Girls, die mit dem Namen ihres Daddys sich Vorteile verschaffen. Doch dann schlägt Gigi ihm ein Deal vor und er lernt sie richtig kennen.
Ebenso Mitspieler und Mitbewohner von Luke sind absolut toll. Lustig und draufgängerisch. Man muss sie einfach mögen
Aber auch Gigis Freundin Mya ist für Gigi immer da
💗 Fazit
Für alle die Sports-Romance lieben. Humor, Freundschaft, Spice und tollen Charakteren mit Eis-Halle-Setting
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf das Buch habe ich mich sehr gefreut und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Gigi ist die Tochter des berühmten Eishockeyspielers Graham und möchte unbedingt aus seinem Schatten heraustreten. Ihr Ziel ist es, einen Platz im Olympiateam zu ergattern. Doch nachdem sie …
Mehr
Auf das Buch habe ich mich sehr gefreut und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Gigi ist die Tochter des berühmten Eishockeyspielers Graham und möchte unbedingt aus seinem Schatten heraustreten. Ihr Ziel ist es, einen Platz im Olympiateam zu ergattern. Doch nachdem sie herbe Kritik einstecke musste, bittet sie ausgerechnet Luke Ryder um Hilfe und bietet ihm einen Deal an. Er hilft ihr, sich zu verbessern und dafür legt sie ein gutes Wort bei ihrem Dad ein!
Elle Kennedy hat es wieder geschafft, mich absolut zu begeistern. Der Schreibstil und ihr Humor sind einfach toll. Die Emotionen, die sie im Buch vermittelt, treffen mitten ins Herz.
Luke hat eine sehr trockene Art und er kann seinen Sarkasmus nur schwer verbergen. Allein die erste Begegnung der beiden, hat mich zum grinsen gebracht und ich hab Gigi und Luke sofort geliebt.
Die Story kommt ohne die typischen Streitereien und Dramen aus, da die beiden sich auf Augenhöhe begegnen und miteinander kommunizieren. Durch die Wendungen und die Ereignisse blieb es auch immer spannend und ich flog nur so durch die Seiten.
Auch der Sport kam nicht zu kurz und man konnte durch die detailierten Beschreibungen ein Gespür für den Sport erlangen.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf Band 2 und vergebe dem Buch 5 Sterne und mein Monatshighlight im September!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
