Im 14. Band der Mittelalterkrimi-Reihe von Ellis Peters wird die Ruhe in der Abtei von Shrewsbury im Herbst 1142 wieder einmal empfindlich gestört: Ein Mündel von Abt Radulfus, Richard Ludel, erbt mit nur zehn Jahren Gut und Titel seines Vaters, woraufhin die machthungrige Großmutter den kleinen
Lord mit allen Mitteln aus dem Kloster und in eine arrangierte Ehe treiben will. Im Forstgebiet der…mehrIm 14. Band der Mittelalterkrimi-Reihe von Ellis Peters wird die Ruhe in der Abtei von Shrewsbury im Herbst 1142 wieder einmal empfindlich gestört: Ein Mündel von Abt Radulfus, Richard Ludel, erbt mit nur zehn Jahren Gut und Titel seines Vaters, woraufhin die machthungrige Großmutter den kleinen Lord mit allen Mitteln aus dem Kloster und in eine arrangierte Ehe treiben will. Im Forstgebiet der Abtei häufen sich die Unglücksfälle – erfüllen sich die Vorhersagen des Einsiedlers Cuthred, oder steckt sein junger Gehilfe Hyacinth dahinter? Ein Gesandter der Kaiserin Maud verschwindet im Wald, und der brutale Lord Drogo Bosiet macht auf der Jagd nach einem entlaufenen Leibeigenen Halt in Shrewsbury. Es ist also allerhand los im Kloster, und natürlich steckt Bruder Cadfael seine Spürnase überall hinein und kommt so manchem Geheimnis auf die Spur …
„The Hermit Of Eyton Forest“ ist wieder ein sehr spannender und vergnüglicher Fall der „Cadfael Chronicles“. Themen wie arrangierte Ehen, das harte Los der Leibeigenen und natürlich Intrigen im Bürgerkrieg verwebt Ellis Peters geschickt zu einem kniffligen Krimi, in dessen Verlauf zwei Morde geschehen, einige falsche Fährten gelegt werden und Cadfael schlussendlich eine überaschende Lösung aufdeckt. Ein schöner Band der Reihe, mit dem einem die Figuren Cadfael, Abt Radulfus und Hugh Beringar wieder einmal mehr ans Herz wachsen.