Simona Ahrnstedt
eBook, ePUB
The promises we made. Als wir uns wieder trafen (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Barth, Maike
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Früher war es Liebe, jetzt ist sie sein Bodyguard. Die Zeit der Gefühle ist vorbei. Doch was, wenn das Herz das anders sieht? Als Teenies waren sie hoffnungslos ineinander verliebt. Doch ihre Liebe zerbrach. Mittlerweile ist Dessie eine toughe Security-Expertin, mit Gefühlen hat sie nicht viel am Hut. Sam hat aus dem Nichts ein Hotelimperium aufgebaut und viele Neider. Er braucht dringend einen Bodyguard. Ist es Schicksal, dass ausgerechnet Dessie sein Leben schützen soll? Sie war seine erste große Liebe, die Frau, die sein Herz brach. Dessie ist fest entschlossen, ihr Herz diesmal aus de...
Früher war es Liebe, jetzt ist sie sein Bodyguard. Die Zeit der Gefühle ist vorbei. Doch was, wenn das Herz das anders sieht? Als Teenies waren sie hoffnungslos ineinander verliebt. Doch ihre Liebe zerbrach. Mittlerweile ist Dessie eine toughe Security-Expertin, mit Gefühlen hat sie nicht viel am Hut. Sam hat aus dem Nichts ein Hotelimperium aufgebaut und viele Neider. Er braucht dringend einen Bodyguard. Ist es Schicksal, dass ausgerechnet Dessie sein Leben schützen soll? Sie war seine erste große Liebe, die Frau, die sein Herz brach. Dessie ist fest entschlossen, ihr Herz diesmal aus dem Spiel zu lassen. Doch wie soll sie einen Typen beschützen, der sie einst im Stich gelassen hat? Vor allem wenn aus dem Jungen von einst ein verboten attraktiver Mann geworden ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Simona Ahrnstedt kam 1967 in Prag zur Welt und zog als Kind mit ihren Eltern nach Schweden. Sie ist Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Ihre Romane stehen in Schweden regelmäßig an der Spitze der Bestsellerliste. Sie wird die skandinavische Queen of Romance genannt. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden. Simona Ahrnstedt lebt mit zwei Teenies in der Nähe von Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 9. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843726146
- Artikelnr.: 61664251
In dieser Geschichte wird der Spieß mal umgedreht und es soll ein weiblicher Bodyguard einen männlichen Kunden beschützen. Nicht vorteilhaft ist natürlich, wenn man den Kunden von früher kennt und viele unausgesprochene Dinge zwischen den Parteien stehen.
Die Autorin hat …
Mehr
In dieser Geschichte wird der Spieß mal umgedreht und es soll ein weiblicher Bodyguard einen männlichen Kunden beschützen. Nicht vorteilhaft ist natürlich, wenn man den Kunden von früher kennt und viele unausgesprochene Dinge zwischen den Parteien stehen.
Die Autorin hat das Thema sehr gut umgesetzt. Ich konnte die Geschichte nachvollziehen und durch den frischen, frechen Schreibstil auch mitfiebern. Sowohl der Rollentausch als auch das wichtige Thema Rassismus wurden hier in eine gute Story gepackt. Sowohl Dessie als auch Sam schildern ihre Sicht der Dinge und so bekommt man einen guten Rundumblick. Besonders gut hat mir gefallen, dass man bis zum Ende nicht weiß, was hinter den fiesen Attacken auf Sam steckt. Dazwischen schaffen es Dessie und Sam, sich wieder einander anzunähern und die ganzen ungesagten Details zwischen ihnen zu klären. Mir hat die schwedische Liebesgeschichte sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vertauschte Rollen
„The promises we made - Als wir uns wieder trafen“ ist der neuste Liebesroman der skandinavische Queen of Romance Simona Ahrnstedt. Das Buch ist als Taschenbuch und eBook 2021 bei Forever by Ullstein erschienen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Desirée …
Mehr
Vertauschte Rollen
„The promises we made - Als wir uns wieder trafen“ ist der neuste Liebesroman der skandinavische Queen of Romance Simona Ahrnstedt. Das Buch ist als Taschenbuch und eBook 2021 bei Forever by Ullstein erschienen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Desirée „Dessie“ Dickson und Sam Amini. Dessie ist eine taffe Frau, die als Security-Expertin arbeitet und der schwedischen Oberschicht angehört. Sam ist ein Mann mit Migrationshintergründen, dem es gelungen ist aus dem Nichts ein erfolgreiches Hotelimperium aufzubauen.
Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil mich die Grundidee neugierig gemacht hat. Normalerweise arbeite der männliche Charakter als Bodyguard. In dieser Geschichte ist es die Protagonisten, die als Bodyguard arbeitet. Ich war gespannt, wie die Autorin diesen Rollentausch umgesetzt hat.
Wenn ich die Liebesgeschichte außen vor lasse, dann würde ich dem Buch ohne lange zu überlegen 5 von 5 Sterne geben. Die Grundidee des Rollentausches wurde für mich hervorragend umgesetzt. Im Laufe der Handlung gab es immer wieder Szenen, die der Geschichte eine Wendung verpasst haben oder für ordentlich Drama gesorgt haben. Beides hat das Buch spannend und unterhaltsam gemacht.
Leider steht die Liebesgeschichte aber im Mittelpunkt der Handlung und bildet somit einen Großteil der Geschichte. Wenn eine Liebesgeschichte gut geschrieben ist, dann kann ich ohne Probleme eine Bindung zu den Protagonisten aufbauen und die Gefühle die zwischen den beiden entstehen, berühren mich. Bei „The promises we made“ war weder das eine noch das andere der Fall. Der Funke wollte einfach nicht überspringen.
Dessie und Sam sind Protagonisten mit Ecken und Kanten. Beide waren mir nicht sympathisch und einen Großteil ihres Verhaltens und ihrer Entscheidungen konnte ich nicht nachvollziehen. Sam glich einem liebeskranken Trottel, dessen Verstand ausgesetzt hat, wann immer es um Dessie ging. Anfänglich war das ja vielleicht noch niedlich aber am Ende ging mir das extrem auf die Nerven. Dessie war entweder total gefühlskalt oder so geblendet von ihrer rosaroten Brille, dass sie den Bezug zur Realität verloren hat. Als Dessie dann ihr eigenen Prinzipien über den Haufen wirft, konnte ich nur noch mit dem Kopfschütteln.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Sam und Dessie erzählt und ist in der dritten Person geschrieben. Die deutsche Übersetzung von Simona Ahrnstedts Schreibstil ließ sich halbwegs flüssig lesen und die Kapitellänge war in Ordnung.
Fazit
Die Grundidee wurde gut umgesetzt. Die Liebesgeschichte war leider ein maßlose Enttäuschung. Von mir gibt es keine Leseempfehlung und nur 2,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit langem war dies mal wieder ein Buch welches ich wirklich verschlungen habe und ständig weiterlesen wollte. Es war mein erster Roman von Simona Ahrnstedt, aber sicher nicht der letzte. Ich mag den Schreibstil und auch die Ausarbeitung der Protagonisten. Es gibt ja leider nicht mehr …
Mehr
Seit langem war dies mal wieder ein Buch welches ich wirklich verschlungen habe und ständig weiterlesen wollte. Es war mein erster Roman von Simona Ahrnstedt, aber sicher nicht der letzte. Ich mag den Schreibstil und auch die Ausarbeitung der Protagonisten. Es gibt ja leider nicht mehr allzuviele Bücher die in der dritten Person geschrieben werden und vermutlich hat es mich daher so sehr begeistert. Ich habe wieder gemerk dass ich diese Variante einfach lieber lese. Zudem war es schön, endlich mal ein Buch zu lesen welches in Nordeuropa spielt.
Die Story war fesselnd und spannend, mit teils überraschenden Wendungen. Die Geschichte von Sam und Dessie zu verfolgen war von der ersten bis zur letzten Seite für mich ein Genuss.
Zur Covergestaltung und zum Titel gibt es leider von mir nicht sehr viel positives. Grundsätzlich habe ich nichts gegen halbnackte Männer auf Covern, aber wenn es für die Printausgabe bereits ein tolles Cover gibt warum dies dann ändern? Ebenso dieser elendig lange Titel. Muss es englisch sein? Für mich nicht.
Fazit... Ein toller Lesegenuss für alle die gerne Liebesgeschichten mit einem Schuss Spannung lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The promises we made. Als wir uns wieder trafen“ von Simona Ahrnstedt ist eine emotionale und spannende Second Chance Romance, in der es für Fans der Autorin ein Wiedersehen mit einigen bekannten Charakteren gibt.
Sam hat aus dem Nichts ein erfolgreiches Hotel-Imperium aufgebaut, …
Mehr
„The promises we made. Als wir uns wieder trafen“ von Simona Ahrnstedt ist eine emotionale und spannende Second Chance Romance, in der es für Fans der Autorin ein Wiedersehen mit einigen bekannten Charakteren gibt.
Sam hat aus dem Nichts ein erfolgreiches Hotel-Imperium aufgebaut, was natürlich immer wieder Neider anzieht. Als die Bedrohungen immer konkreter und zahlreicher werden, beauftragt er ein privates Sicherheitsunternehmen. Nie hätte er sich träumen lassen, dass ausgerechnet seine große Jugendliebe Dessie dort arbeitet. Vor fünfzehn Jahren brach sie sein Herz und nun kann er nicht widerstehen, sie als Bodyguard zu engagieren. Dessie versucht alles, ihre professionelle und eiskalte Fassade aufrecht zu erhalten. Aber Sam war schon immer ihre größte und einzige Schwäche.
Seit „Die Erbin“ habe ich fast alle Bücher der Autorin gelesen, denn ich mag ihren typisch skandinavischen Schreibstil, der sie von anderen Autorinnen des Genres unterscheidet. In ihren Geschichten stellt sie meist sehr starke weibliche Hauptfiguren in den Mittelpunkt und auch Dessie gehört definitiv dazu. Wer ihre Bücher kennt, dem werden einige bekannte Figuren wieder begegnen, aber Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich.
Dessie ist der Inbegriff von tough, aber eine private Rettungsmission für eine Freundin im letzten Jahr hat sie schwer traumatisiert. Das Widersehen mit Sam stürzt sie in ein zusätzliches Gefühlschaos, denn ihre damalige Beziehung endete dramatisch und führte sogar dazu, dass sie zum Militär ging.
Sam will es als Immigrant allen zeigen, die ihn immer wieder gemobbt und ausgegrenzt haben. Er hat sich aus eigener Kraft bis an die Spitze gekämpft, aber die alten Verletzungen sitzen immer noch tief. Über Dessies angeblichen Verrat kam er nie hinweg, doch als sie die alten Missverständnisse ausräumen, träumt er von einer zweiten Chance.
Die Autorin greift in ihrer Geschichte viele wichtige und aktuelle Themen auf und bindet sie authentisch und realistisch in ihre Story ein. Vor allem der Alltagsrassismus, mit dem Sam fertig werden muss, ist nachfühlbar beschrieben. Am Ende dreht sich die Story noch einmal komplett und ich war fast schon überrumpelt, wie sich die Ereignisse im Finale zuspitzen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass fast schon zu viele Handlungsstränge in ein einzelnes Buch gepackt wurden, so dass einige Dinge zu kurz abgehandelt wurden. Aber insgesamt ist die Story für mich stimmig.
Mein Fazit:
Trotz kleiner Schwächen konnte mich Simona Ahrnstedt mit ihrem Buch komplett abholen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch bleibt bis zum Schluss spannend !
The promises we made. Als wir uns wieder trafen
von Simona Ahrnstedt
Meine Meinung:
Zum Inhalt schreibe ich nichts, lest einfach den Klappentext durch.
Mein erstes Buch von Simona Ahrnstedt und bestimmt nicht mein letztes. Ich wollte dieses Buch …
Mehr
Das Buch bleibt bis zum Schluss spannend !
The promises we made. Als wir uns wieder trafen
von Simona Ahrnstedt
Meine Meinung:
Zum Inhalt schreibe ich nichts, lest einfach den Klappentext durch.
Mein erstes Buch von Simona Ahrnstedt und bestimmt nicht mein letztes. Ich wollte dieses Buch vom ersten Blick weg lesen! Es hat mich einfach regelrecht verführt. Allein er Klappentext konnte mich schon in seinen Bann ziehen und ich war richtig gespannt auf diese Geschichte. Wenn man den Klappentext liest, könnte man denken, dass man eine so ähnliche Geschichte schon mal gelesen hat, aber ich wurde das ganze Buch über positiv überrascht. Meine Erwartungen waren hoch also fing das Lesen an und ich war hin und weg. Ich habe es sehr genossen, endlich mal wieder ein richtig gutes Buch zu lesen. Die Story hat mich total gefesselt, sodass ich es fast in einem Rutsch verschlungen habe. Hier zeigt sich, dass ein gutes Buch auch ohne viel Sex auskommen kann und trotzdem erotisch und spannend rüber kommt. Die Protagonisten habe ich geliebt, ich mag es wenn die Charaktere bereits Erwachsen und in der Mitte des Lebens stehen, genau das ist hier der Fall. Der Schreibstil ist packend, spannend, gefühlvoll und das Cover ist ohne zweifel was für Auge!
Fazit:
Ich würde es immer wieder lesen.
Es ist spannend und man kam es einfach nicht weglegen.
Eine schöne Geschichte. Super
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „The Promised we made" begleiten wir Dessie und Sam bei ihrem Wiedertreffen, nachdem sie als Teenager hoffnungslos ineinander verliebt waren und sich dann aufgrund einiger Zwischenfälle auseinander gelebt haben.
Meinung:
Das Buchcover sieht wirklich sehr schön aus. Vom …
Mehr
In „The Promised we made" begleiten wir Dessie und Sam bei ihrem Wiedertreffen, nachdem sie als Teenager hoffnungslos ineinander verliebt waren und sich dann aufgrund einiger Zwischenfälle auseinander gelebt haben.
Meinung:
Das Buchcover sieht wirklich sehr schön aus. Vom Äußerlichen hat mich nur etwas gestört, dass die Schrift sehr klein gedruckt ist.
Insgesamt sind Dessie und Sam sehr gute Charaktere. Sie sind zwar nicht sehr authentisch, da sie etwas überzogen sind. Sie sind in fast allen perfekt, und vertreten viele Utopische Ideale. Trotzdem legen beide schöne subtile Charakterentwicklungen hin und öffnen sich dem anderen gegenüber, was von Stärke zeugt.
Insgesamt ist die Storyline gut durchdacht und der Schreibstil ist ziemlich fesselnd. Trotzdem war der Spannungslevel nie wirklich sehr hoch. Man erwartete immer Plottwists, die dann aber nicht so überraschend und extrem waren, wie gehofft.
Fazit:
Eine nette Liebesgeschichte, für alle die einen guten Mix aus zurückhaltender Spannung und erotischen Erlebnissen suchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich Nachschub von Simona Ahrnstedt: Diesmal hat sie zwei sehr starke Protagonisten geschaffen, die mich von der ersten Seite an begeistert haben.
Dessie und Sam waren als Teenager ein Paar. Doch ihre Liebe wurde durch Ereignisse der Vergangenheit überschattet und zerbrach. 15 Jahre …
Mehr
Endlich Nachschub von Simona Ahrnstedt: Diesmal hat sie zwei sehr starke Protagonisten geschaffen, die mich von der ersten Seite an begeistert haben.
Dessie und Sam waren als Teenager ein Paar. Doch ihre Liebe wurde durch Ereignisse der Vergangenheit überschattet und zerbrach. 15 Jahre später benötigt Sam Personenschutz. Denn er hat sich als Flüchtlingskind zum Hoteltycoon hochgearbeitet und Neider bedrohen nun sein Leben und sein Lebenswerk. Als er eine Security Firma aufgrund der Empfehlung von David Hammar beauftragt, trifft er Dessie wieder. Sie ist inzwischen eine der führenden Security Experten der Branche und soll seinen Schutz übernehmen.
Kann Dessie trotz der Vergangenheit die nötige Distanz für den Schutz von Sam garantieren und warum findet sie Sam immer noch so anziehend?
Simona Ahrnstedts Schreibstil hat es mir schon seit einer ganzen Weile angetan. Ich habe die Autorin bereits in Berlin kennenlernen dürfen und dort erfahren, dass diese Psychologin und Verhaltenstherapeutin ist. Dieses Wissen setzt sie in ihren Büchern gekonnt ein. Zwischenmenschliche Beziehungen aber auch sozialkritische Elemente werden geschickt in eine gefühlvolle und spannende Handlung eingefügt. Auch die erotischen Liebesszenen sind stilvoll und gleichberichtigt.
Durch Sams persischen Ursprung gibt es romantische Besonderheiten in den vertrauten Szenen mit Dessie, die mir sehr gut gefallen haben.
Der Leser erfährt nach und nach, was die beiden 19jährigen damals vor 15 Jahren auseinandertrieb und welche seelischen und körperlichen Narben die beiden Protagonisten prägen. Können die beiden Erwachsenen dies überwinden? Und was ist mit der rechtsextremistischen Gefahr? Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eine Liebesgeschichte mit einem sozialkritischen Ton und einer sehr realistischen dargestellten Bedrohung.
Wem der Name David Hammar bekannt vorkommt, liegt richtig, Sams Bekannter spielt im Buch „Die Erbin“ eine wesentliche Rolle. Man muss dieses Buch allerdings nicht kennen. Es ist halt nur das gleiche Setting.
Das Buch fällt unter das Genre Second Chance, denn Ihr müsst mit diesen zwei Protagonisten mitfiebern, ob sie Misstrauen, Stolz und Erinnerungen und die Bedrohung überwinden können, um an ihr neues (?) Glück zu gelangen. Ich vergebe volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Sam Amini ist ein Erfolgreicher Mann, er ist aber auch kein gebürtiger Schwede undao wird er und seine Mutter bedroht. Ein Bodyguard muss her. In einer renomierten Security Firma trifft er auf Desireé, seine ehemalige große Liebe die er seit fünfzehn Jahren nicht …
Mehr
Zum Buch:
Sam Amini ist ein Erfolgreicher Mann, er ist aber auch kein gebürtiger Schwede undao wird er und seine Mutter bedroht. Ein Bodyguard muss her. In einer renomierten Security Firma trifft er auf Desireé, seine ehemalige große Liebe die er seit fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen hat ...
Meine Meinung:
Ich fand die Idee der vertauschten Rollen ganz großartig, normal sind es doch die Männer, die Frauen beschützen. Auch der Beginn war noch ganz gut, es wurde viel aus der Vergangenheit ausgegraben. Aber irgendwann kippte es, es war einfach zuviel Drama.
Die Grundidee ist gut, ein Liebesroman mit Spnnungselementen, viel Verschwörung, viel Geheimnisse, aber irgendwie war auch zuviel erotisches, was irgendwie nich so richtig passte. Zuviel Drama und manchmal auch zu geheimnisvoll, so das es in Kitsch ausartet. Normalerweise mag ich Liebesromane sehr gerne lesen, auch gerne prickelnde, aber hier war es mir dann doch manch echt zuviel. Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Messlatte zu hoch angesetzt
Normalerweise schreibe ich nichts über das Cover,aber das Buch -Cover gefällt mir wesentlich besser,das Cover vom E-Buch hat leider etwas klischeehaftes.Nackter tätowierter Oberkörper eines Mannes ,nun denn , die Geschmäcker sind verschieden. …
Mehr
Messlatte zu hoch angesetzt
Normalerweise schreibe ich nichts über das Cover,aber das Buch -Cover gefällt mir wesentlich besser,das Cover vom E-Buch hat leider etwas klischeehaftes.Nackter tätowierter Oberkörper eines Mannes ,nun denn , die Geschmäcker sind verschieden. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und ich bin schnell in diese Geschichte gestartet.
Die Protagonisten,die sich seit ihrer Schulzeit kennen begegnen sich nach einer längeren Zeit wieder.
Interressant ist,das hier die altbekannten geschlechtsspezifischen Rollen vertauscht wurden und die zu schützende Person einen Migrationshintergrund hat.
Die Autorin lässt in kurzen Rückblicken Revue passieren,so das ich als Leser*in nur einen kleinen Ausschnitt erahnen kann,was damals diesen Schnitt in beider Leben verursacht hat.Dadurch wird es insgesamt etwas spannender.
Der Spannungsbogen zieht im ersten Drittel an ,lässt zur Mitte hin nach und ich hatte Probleme,das Buch in einem Rutsch zu lesen.
Insgesamt plätschert die Handlung so vor sich hin.Zum Ende hin wird der letzte Abschnitt etwas spannender,erreicht Aber nicht die Anfangsspannung vom Buch .
Schade,die Autorin hätte etwas mehr aus dieser Geschichte machen können da es wichtige Themen wie Rechtsextremismus und Rassenhass beinhaltet.
Fazit:Ein Liebesroman mit viel Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dessie und Sam waren als Teenager ein Paar. Beide dachten, dass ihre Liebe besonders wäre und für immer halten würde. Doch in einer einzigen Nacht zerbrach ihr Glück. Jahre später sehen sie sich wieder. Sam ist mittlerweile in der Hotelbranche sehr erfolgreich. Doch der …
Mehr
Dessie und Sam waren als Teenager ein Paar. Beide dachten, dass ihre Liebe besonders wäre und für immer halten würde. Doch in einer einzigen Nacht zerbrach ihr Glück. Jahre später sehen sie sich wieder. Sam ist mittlerweile in der Hotelbranche sehr erfolgreich. Doch der Erfolg hat auch Schattenseiten, denn Sam wird bedroht. Er nimmt deshalb Kontakt zu Lodestar auf, einem Sicherheitsdienstleister, dem nachgesagt wird, das beste Unternehmen in ganz Schweden zu sein. Sam ist klar, dass er unbedingt Personenschutz braucht. Völlig unerwartet trifft er bei Lodestar auf Dessie, die dort zur rechten Hand des Sicherheitschefs aufgestiegen ist. Dessie ist ehemalige Elitesoldatin und die beste Personenschützerin, die Lodestar zu bieten hat. Kurzentschlossen bittet Sam darum, dass ihm Dessie als Bodyguard zugeteilt wird. Werden die beiden ihre Gefühle unter Kontrolle halten? Denn für einen Bodyguard ist es extrem wichtig, nicht abgelenkt zu sein....
Dessie und Sams Geschichte hat mehr zu bieten als ein normaler Liebesroman, denn es geht außerdem um ernste und aktuelle Themen, die eine glaubhafte Hintergrundkulisse bilden. Durch die Bedrohungen, denen Sam ausgesetzt ist, wird zusätzlich Spannung aufgebaut. Dass Dessie, als weiblicher Bodyguard für Sams Sicherheit verantwortlich ist und diesen Job ausgesprochen zielstrebig durchführt, ist ein weiterer positiver Aspekt.
Die beiden Hauptprotagonisten stehen abwechselnd im Zentrum der Ereignisse. Dabei kann man sie genauer beobachten und bekommt außerdem einen guten Eindruck von dem, was sie bewegt. Beide Charaktere wirken von Anfang an sympathisch und extrem stark. Man merkt sofort, dass beide das damalige Ende ihrer Beziehung nicht verwunden und es ganz unterschiedlich wahrgenommen haben. Die Neugier, zu erfahren, was damals wirklich geschehen ist, wird deshalb sofort geweckt.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich deshalb problemlos auf die Handlung einlassen kann. Im Gegensatz zu anderen Liebesromanen, ist die Handlung kaum vorhersehbar, da es zu einigen überraschenden Wendungen kommt. Das Ganze gipfelt in einem Finale, das zwar schon fast etwas zu dramatisch wirkt, dafür aber einiges an Spannung zu bieten hat.
Eine Liebesroman, der emotionale und spannende Momente zu bieten hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
