1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In 'Theater' entwirft Ludwig Geiger ein faszinierendes Porträt der Bühnenkunst und ihrer tiefgreifenden Verbindung zur gesellschaftlichen und individuellen Psyche. Der Autor schafft es, mit einem ausgefeilten, oft poetischen Stil die Komplexität des Theaters zu beleuchten, indem er die Rolle des Schauspielers, die Dynamik zwischen Publikum und Darbietung sowie die verschiedenen Schichten der Darstellung analysiert. Geigers Werk ist tief verwurzelt im literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts, zeitgleich mit dem Aufkommen des künstlerischen Theaters, welches das Verständnis von Kunst…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In 'Theater' entwirft Ludwig Geiger ein faszinierendes Porträt der Bühnenkunst und ihrer tiefgreifenden Verbindung zur gesellschaftlichen und individuellen Psyche. Der Autor schafft es, mit einem ausgefeilten, oft poetischen Stil die Komplexität des Theaters zu beleuchten, indem er die Rolle des Schauspielers, die Dynamik zwischen Publikum und Darbietung sowie die verschiedenen Schichten der Darstellung analysiert. Geigers Werk ist tief verwurzelt im literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts, zeitgleich mit dem Aufkommen des künstlerischen Theaters, welches das Verständnis von Kunst radikal veränderte und nachhaltig prägte. Ludwig Geiger, ein einflussreicher Literaturwissenschaftler und Theaterkritiker seiner Zeit, bringt in 'Theater' seine fundierten Kenntnisse über die Entwicklung der Bühnenkunst und ihre gesellschaftlichen Implikationen ein. Als Verteidiger des Theaters als Kunstform und Expressivmittel reflektiert Geiger nicht nur seine eigene Leidenschaft für das Genre, sondern auch die Ästhetik und Philosophie, die das Theater im 19. Jahrhundert prägten. Diese biografischen Elemente durchdringen sein Werk, bereichern es und verleihen ihm Authentizität. Kaum ein anderes Werk eröffnet dem Leser eine so umfassende Einsicht in die Kunst des Theaters und deren Einfluss auf das menschliche Dasein. 'Theater' ist eine Einladung, die Welt der Bühne nicht nur als schlichte Unterhaltung zu betrachten, sondern als einen Raum der Reflexion und der Selbstentdeckung. Liebhaber der Dramaturgie, Studierende der Literatur sowie Theaterenthusiasten werden in Geigers meisterhaftem Werk eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.