25,99 €
Statt 27,95 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,99 €
Statt 27,95 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Eine Theatrale Didaktik klärt, was der Gegenstand Theater für den Unterricht bedeutet und was Theaterunterricht als schulisches Fach in pädagogischer und didaktischer Hinsicht ausmacht. Zudem stellt sie fest, welche didaktischen Modelle und allgemeinpädagogischen Zugänge zum Verständnis des Theaterunterrichtes beitragen und inwiefern der Unterricht unter performativen Gesichtspunkten gesehen werden muss.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Theatrale Didaktik klärt, was der Gegenstand Theater für den Unterricht bedeutet und was Theaterunterricht als schulisches Fach in pädagogischer und didaktischer Hinsicht ausmacht. Zudem stellt sie fest, welche didaktischen Modelle und allgemeinpädagogischen Zugänge zum Verständnis des Theaterunterrichtes beitragen und inwiefern der Unterricht unter performativen Gesichtspunkten gesehen werden muss.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Leopold Klepacki, Dr. phil., ist Akademischer Rat am Institut für Pädagogik und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums Ästhetische Bildung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Ästhetische Bildung, Schultheater, Museumspädagogik und geisteswissenschaftliche pädagogische Forschung. Zirfas, Jörg, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.