1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Thekla, oder die Flucht nach der Türkei" entfaltet August Schrader ein fesselndes Narrativ über die komplexen Themen Identität, Flucht und die Suche nach einem neuen Zuhause. Der Roman, verankert im Kontext der politischen Turbulenzen des 19. Jahrhunderts, bietet einen eindringlichen Einblick in die inneren Konflikte der Protagonistin Thekla, die in einer von Normen und Erwartungen geprägten Gesellschaft um ihre Freiheit ringt. Schrader, bekannt für seinen präzisen Stil und die psychologische Tiefe seiner Charaktere, kombiniert realistische Schilderungen mit melancholischen Reflexionen,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Thekla, oder die Flucht nach der Türkei" entfaltet August Schrader ein fesselndes Narrativ über die komplexen Themen Identität, Flucht und die Suche nach einem neuen Zuhause. Der Roman, verankert im Kontext der politischen Turbulenzen des 19. Jahrhunderts, bietet einen eindringlichen Einblick in die inneren Konflikte der Protagonistin Thekla, die in einer von Normen und Erwartungen geprägten Gesellschaft um ihre Freiheit ringt. Schrader, bekannt für seinen präzisen Stil und die psychologische Tiefe seiner Charaktere, kombiniert realistische Schilderungen mit melancholischen Reflexionen, die den Leser zum Nachdenken über die Auswirkungen von Heimatlosigkeit anregen. August Schrader, ein deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war ein scharfer Beobachter seiner Zeit und selbst von den sozialen Umbrüchen seiner Epoche betroffen. Seine eigenen Erfahrungen als Teil einer wandernden Generation spiegeln sich eindrucksvoll in den Schicksalen seiner Figuren wider. Schrader bemühte sich um ein tiefes Verständnis für die psychologischen und emotionalen Dimensionen des Exils, was in "Thekla" vollends zur Geltung kommt. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche Lektüre, die nicht nur historische Kontexte behandelt, sondern auch zeitlose Fragen zur menschlichen Existenz aufwirft. Leser, die an Sozialgeschichte und psychologischen Dramen interessiert sind, werden von Schraders einfühlsamer Prosa und der zeitlosen Relevanz der Thematik fasziniert sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.