
Thematisierung von Etablierung und Expansion der deutschen Waldorfschulen in der "Erziehungskunst" von 1948 und 1949 (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie greift die Zeitschrift "Erziehungskunst" der Jahrgänge 1948 und 1949 die Etablierung und Expansion der deutschen Waldorfschulen nach 1945 auf? Um sich der Fragestellung zu nähern, werden methodisch: - die Fundstellen angenommener Etablierungsfaktoren von Waldorfschulen (siehe Kapitel 3) aus den ausgewählten Zeitschriften tabellarisch erfasst (siehe Kapitel 4), - aus den untersuchten Zeitschriften relevante Artikel bez...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie greift die Zeitschrift "Erziehungskunst" der Jahrgänge 1948 und 1949 die Etablierung und Expansion der deutschen Waldorfschulen nach 1945 auf? Um sich der Fragestellung zu nähern, werden methodisch: - die Fundstellen angenommener Etablierungsfaktoren von Waldorfschulen (siehe Kapitel 3) aus den ausgewählten Zeitschriften tabellarisch erfasst (siehe Kapitel 4), - aus den untersuchten Zeitschriften relevante Artikel bezüglich eines ausgewählten Etablierungsfaktors "pädagogisches Leistungsvermögen" analytisch betrachtet (siehe Kapitel 5) und - hermeneutische Argumentationsansätze sowie Arbeitsweisen der historischen Bildungsforschung einbezogen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.