Achim Härtners Beitrag wendet sich einem traditionsreichen Arbeitszweig evangelisch-methodistischer Jugendarbeit zu, dem Kirchlichen Unterricht (KU). Vom Ansatz einer lebensweltlich orientierten Gemeindepädagogik her untersucht er zunächst die gesellschaftlichen Bedingungen, unter welchen die heute 12-14-Jährigen aufwachsen. Dabei wird auch die aktuelle Diskussion um eine »Jugendtheologie« aufgenommen. Sodann wird der KU im Erziehungs- und Bildungsauftrag der Kirche verortet und von den Suchbewegungen der Jugendlichen her begründet. Daraufhin werden die religionspädagogischen Hintergründe des Lehrplans und der Lehrmaterialien erläutert und weiterführende Überlegungen für einen zeitgemäßen KU angestellt. Schließlich gibt der Beitrag Einblicke in die aktuelle Forschung im Rahmen der internationalen und ökumenischen Vergleichsstudie (2012-16), an der auch die EmK in Deutschland beteiligt ist (www.kustudie.de, www.konfirmandenarbeit.eu). (Aus dem Vorwort von Jörg Barthel)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.