5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Theophrast gilt als einer der bedeutendsten griechischen Philosophen der Antike. Angeblich verfasste er insgesamt über zweihundert Schriften, von denen eine die sogenannten Charaktere Theophrasts umfasst, die 319 v. Chr. entstanden sein sollen. Dieses Werk umfasst dreißig Skizzierungen verschiedenster Charaktere, die meist negativ überspitzt dargestellt werden. Anhand dieser Darstellungen versucht Theophrast auf die "kleinen, oft…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Theophrast gilt als einer der bedeutendsten griechischen Philosophen der Antike. Angeblich verfasste er insgesamt über zweihundert Schriften, von denen eine die sogenannten Charaktere Theophrasts umfasst, die 319 v. Chr. entstanden sein sollen. Dieses Werk umfasst dreißig Skizzierungen verschiedenster Charaktere, die meist negativ überspitzt dargestellt werden. Anhand dieser Darstellungen versucht Theophrast auf die "kleinen, oft lächerlichen Fehler des Alltags" zu verweisen. Doch kann man Theophrasts Werk einen sozialgeschichtlichen Quellenwert zuweisen? Diese Frage soll in diesem Essay untersucht werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.