15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und benötigen einer sorgfältigen Diagnostik, um sie von anderen Störungen zu unterscheiden. Die Ursachen von Depressionen können verschiedene Gründe haben: diese können genetische, biologische, psychologische und soziale Faktoren umfassen. Es ist wichtig, das Depressionen unter einen ganzheitlichen Behandlungs- und Maßnahmen Plan behandelt werden,…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und benötigen einer sorgfältigen Diagnostik, um sie von anderen Störungen zu unterscheiden. Die Ursachen von Depressionen können verschiedene Gründe haben: diese können genetische, biologische, psychologische und soziale Faktoren umfassen. Es ist wichtig, das Depressionen unter einen ganzheitlichen Behandlungs- und Maßnahmen Plan behandelt werden, besonders wegen der hohen Prävalenz. Dies ist möglich durch die Berücksichtigung von pharmakologischen, psychotherapeutischen und psychologischen Methoden. Zum Inhalt: - Einleitung; - Theoretische Grundlagen von depressiven Störungen; - Definition; - Diagnostik; - Differentialdiagnose; - Epidemiologie; - Verlauf, Prognose und Komorbidität; - Risikofaktoren; - Praktische Anwendung durch die Fallstudie von Beate F. zur Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation; - Problemdefinition; - Verdachtsdiagnose, mögliche Ursachen und Faktoren; - Differentialdiagnose; - Allgemeine Behandlungsmöglichkeiten (außerhalb der Psychologische Behandlungsmaßnahmen); - Pharmakologische Behandlung; - Somatische Behandlungen: Phototherapie, Wachttherapie, Elektrokrampftherapie; - Psychotherapeutische Behandlungen; - Mögliche psychologische Maßnahmen zur Behandlung von Beate F. und Matthias F.; - Das Psychosoziale Modell und die Definition von möglichen Maßnahmen; - Mögliche psychologische Maßnahmen; - Präsentation der ausgewählte Maßnahmenplan zur Problemlösung; - Ziele; - Diagnostik; - Vermittlung des Therapeutisches Modells; - Psychologische Maßnahmen und Behandlungen; - Mögliche Konsequenzen der Maßnahmen auf der kurzzeit- und langfristigen Ebene; - Hauptrisiken; - Kritische Diskussion; - Fazit; - Ausblick und offene Fragen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.