-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Bisher gibt es keine umfassende und kohärente Annäherung an die Bestimmung der an der Fabrikation von Gruppenidentitäten beteiligten kommunikativen und präkommunikativen Prozesse. In diesem Buch wird eine einheitliche theoretische Grundlage entwickelt, mit der sich empirische Fabrikationsprozesse erfassen lassen. Überdies leistet es einen Beitrag zur Domäne der Gruppenkommunikationsforschung. Es wird ein grundlagentheoretisches Flussbett geschaffen, das eine begriffliche Fundierung der Konzeption von Intra- und Intergruppenkommunikation liefert, die nicht von ,objektiven' Kategorien ihren…mehr

Produktbeschreibung
Bisher gibt es keine umfassende und kohärente Annäherung an die Bestimmung der an der Fabrikation von Gruppenidentitäten beteiligten kommunikativen und präkommunikativen Prozesse. In diesem Buch wird eine einheitliche theoretische Grundlage entwickelt, mit der sich empirische Fabrikationsprozesse erfassen lassen. Überdies leistet es einen Beitrag zur Domäne der Gruppenkommunikationsforschung. Es wird ein grundlagentheoretisches Flussbett geschaffen, das eine begriffliche Fundierung der Konzeption von Intra- und Intergruppenkommunikation liefert, die nicht von ,objektiven' Kategorien ihren Ausgang nimmt, sondern von de facto stattfindenden Vergesellschaftungsprozessen. Zudem wird am Beispiel der Gruppenidentitätsfabrikation die Architektur einer innovativen Sozialtheorie vorgestellt, die den Anspru¿chen der Kommunikationswissenschaft und benachbarter Disziplinen genu¿gt.

Der Inhalt Kommunikation und Beobachtung.- Gruppe und Identität.- Umwelten der Identitätsfabrikation.- Konstruktionsprozesse

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen

Der Autor

PD Dr. Robin Kurilla ist Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PD Dr. Robin Kurilla ist Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.