Der Inhalt
Über das Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft . Zur Systematik dieser Vorlesung . Eine erste Vorstellung von Erkenntnissen . Der Erkenntnisbegriff . Was Begriffe sind und wozu wir sie gebrauchen können . Zum Verfahren des logischen Schließens . Zur Organisation des wissenschaftlichen Arbeitens . Zur kosmischen Metrisierungstheorie der Relativitätstheorie Einsteins . Kants Erkenntnisweg angewandt auf heutige Grundlagenprobleme der Wissenschaft
Die Zielgruppen
Für Studierende an Universitäten und Hochschulen, für lehrende und forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für alle Leserinnen und Leser, die sich im Selbststudium einen Überblick über die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens verschaffen wollen, und an der Bedeutung der Wissenschaft interessierte Medienvertreterinnen und -vertreter.
Der Autor
Wolfgang Deppert ist Wissenschaftstheoretiker, Philosoph, Physiker und Maschinenbauingenieur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.