Der Inhalt
Theorien der europäischen Integration: ein Systematisierungsversuch.- Klassische Ansätze.- Modifikationen, "Brückenschläge" und neue Perspektiven.- Konstruktivistische, feministische und interdisziplinäre Impulse.- Ausblick
Die Zielgruppen
Politikwissenschaftler; Studierende und Dozenten der Politikwissenschaft.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Dr. Marika Lerch ist Politikwissenschaftlerin in Brüssel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Entstanden ist der erste deutschsprachige Überblicksband, der systematisch und umfassend in die Theorien zur europäischen Integration einführt." -- www.buchkatalog.de, 26.02.2007