Der Inhalt des Buches geht erheblich über den Bereich der klassischen Chemie hinaus und umfasst die Behandlung von Gebieten aus der Grenzflächenphysik, Stofftrennverfahren, Biochemie, Umweltchemie, Geologie, Materialwissenschaft, Magnetismus und der planetaren und stellaren Physik. Über 150 Anwendungsbeispiele und gelöste Aufgaben machen den Schwerpunkt des Buches aus und präsentieren die Thermodynamik als umfassende Querschnittswissenschaft.
Das Buch wendet sich an Studierende und Doktoranden aller naturwissenschaftlichen Fachrichtungen sowie an Hochschullehrer und Wissenschaftler in Industrie und Forschung.
Der Autor
Prof. Dr. em. Andreas Heintz war bis 2012 Leiter des Institutes für Physikalische Chemie an der Universität Rostock.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.