Nachdem ich „This is our time“ so gerne gelesen habe, es für mich ein Highlight im November war und ich für ein paar Wochen mit diesem fiesen Cliffhanger leben musste, war es für mich natürlich klar, dass ich direkt mit Band 2 der Dilogie, „This is our life“, starten sollte.
Zunächst hatte ich
ein bisschen Angst, dass Band 2 nicht mit diesem starken Auftakt mithalten konnte, aber ich wurde…mehrNachdem ich „This is our time“ so gerne gelesen habe, es für mich ein Highlight im November war und ich für ein paar Wochen mit diesem fiesen Cliffhanger leben musste, war es für mich natürlich klar, dass ich direkt mit Band 2 der Dilogie, „This is our life“, starten sollte.
Zunächst hatte ich ein bisschen Angst, dass Band 2 nicht mit diesem starken Auftakt mithalten konnte, aber ich wurde nicht enttäuscht, denn Band 2 war wieder ein kleines Highlight für mich. Kathinka Engel hat es geschafft, den Spannungsbogen, der in Band 1 aufgebaut wurde, in Band 2 zu integrieren und adäquat aufzulösen, und hat bei mir wieder sehr gepunktet, mit ihrem tollen und humorvollen Schreibstil.
In „This is our life“ werden nochmal einige Intrigen zwischen den Protagonisten und übergreifend in der gesamten Hollywood-Bubble integriert, die eine spannende Dynamik erzeugen. Außerdem mochte ich den Fakt sehr gerne, dass sich die fiktive Netflix-Serie „This is our Time“ mit ihren fiktiven Hauptdarstellern Ferne und Rio in die reale Hollywoodwelt integriert wurde, wobei man als Leser das Bedürfnis hat, Netflix anzuschalten und diese Serie anzuschalten.
Ferne mochte ich als Charakter, wie schon in Band 1 sehr gerne, denn sie ist authentisch und lässt sich von der oberflächlichen Hollywoodwelt nicht verbiegen. Rios Facetten und Vergangenheit konnte man in Band 2 nochmal näher kennenlernen, weshalb er nahbarer für mich geworden ist und ich meine anfänglichen Startschwierigkeiten mit ihm überwinden konnte. In Band 2 wird sich auch nochmal die Zeit genommen, um Nebencharaktere wie Ruben, Cas und Lydia weiter auszubauen und ihre eigene Storyline aufzubauen und diese auch passend abzuschließen. Dennoch wird mein Lieblingscharakter weiterhin Eric bleiben, I mean … wie kann man ihn nicht in sein Herz schließen.
Insgesamt mochte ich die Hollywood Dreams-Reihe von Kathinka Engel sehr gerne und bin schon sehr gespannt auf zukünftigen Lesestoff der Autorin.