Mitten in den letzten Renovierungsarbeiten ihres Fachwerkhäuschens, welches sich Clarissa und ihre Freundin Ellen spontan in Ortenau gekauft haben, läuft ihr die Dorfbewohnerin Babsi panisch vors Auto. Sie bittet um Hilfe für ihre verletzte Freundin, die im Maisfeld liegt. Aber die stirbt in
Clarissa Armen, sie wurde erstochen. Da sie gerade andere Dinge um die Ohren hat, überlässt sie der Polizei…mehrMitten in den letzten Renovierungsarbeiten ihres Fachwerkhäuschens, welches sich Clarissa und ihre Freundin Ellen spontan in Ortenau gekauft haben, läuft ihr die Dorfbewohnerin Babsi panisch vors Auto. Sie bittet um Hilfe für ihre verletzte Freundin, die im Maisfeld liegt. Aber die stirbt in Clarissa Armen, sie wurde erstochen. Da sie gerade andere Dinge um die Ohren hat, überlässt sie der Polizei vorerst die Aufklärung. Trotzdem kommen ihr die ein oder anderen Einzelheiten, auch über Babsi, beim Frisör zu Ohren und sie stellt zwischendurch Überlegungen zum Mord an. Aber allzu viel Zeit hat sie nicht zum Nachdenken. Sie muss umziehen und zwischendurch auch noch ein Interview mit einer bekannten Talkmasterin zu ihrem Buch geben. Da die Polizei aber weiter im Dunkeln tappt, nimmt sie die Sache doch selber in die Hand. Zusammen mit Ellen und Babsi kommen sie nach und nach so einigen Geheimnissen manches so idyllisch lebenden Dorfbewohners auf die Spur.
So richtig bin ich mit dem Buch nicht warm geworden. Es zog sich etwas zäh dahin mit vielen Aktivitäten, die zwar ganz nett waren, aber nichts mit dem Mord zu tun hatten und mit vielen Zwiegesprächen mit „Stimmchen“, die mich genervt haben. Die meiste Handlung dreht sich um den Umzug, den sie mit Ellen und dem gemeinsamen Freund Kommissar Hübchen bestreitet, um ihr eben veröffentlichtes Sachbuch und Interviewanfragen. Bei den Aushorchmethoden stellt sich Clarissa an wie ein Elefant im Porzellanladen.
Die Freundschaft zwischen den beiden doch sehr verschiedenen Frauen fand ich sehr schön. Ellen geht immer mit guter Laune und Herzblut ihre Aktivitäten an, kann anpacken und hat interessante Pläne für das neue Leben. Clarissa ist eine relativ erfolgreiche Autorin von Sachbüchern und wird auch als Gast in die Talkshow eingeladen, ansonsten ist sie etwas chaotisch. Benjamin Hübchen ist für einen Kommissar doch recht schüchtern und im Umgang mit Clarissa etwas verunsichert. Vervollständigt wird alles noch durch den popowackelnden freundlichen Mops Molle, der alles etwas aufpeppt.
Das Ende kam dann doch recht spontan und wenig überraschend.
Das Cover finde ich sehr schön.