Randi Fuglehaug
eBook, ePUB
Todesfall / Agnes Tveit Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein entsetzter Schrei und eine Frau, die mit gewaltiger Wucht auf den Boden prallt - für eine Sekunde steht die Welt still Zwischen schneebedeckten Bergen, plätschernden Flüssen und spiegelglatten Seen findet alljährlich in Norwegens Westen ein großes Sportfestival statt. Agnes Tveit, ehemalige Starreporterin aus Oslo, ist hautnah mit dabei, als sich der Fallschirm einer der vier Springerinnen nicht öffnet. Vor den Augen hunderter Zuschauer stürzt die junge Frau, Mutter zweier Kinder, in den Tod. Ein tragischer Unglücksfall? Agnes, die seit einem Jahr wieder in ihrem Heimatort wohnt, k...
Ein entsetzter Schrei und eine Frau, die mit gewaltiger Wucht auf den Boden prallt - für eine Sekunde steht die Welt still Zwischen schneebedeckten Bergen, plätschernden Flüssen und spiegelglatten Seen findet alljährlich in Norwegens Westen ein großes Sportfestival statt. Agnes Tveit, ehemalige Starreporterin aus Oslo, ist hautnah mit dabei, als sich der Fallschirm einer der vier Springerinnen nicht öffnet. Vor den Augen hunderter Zuschauer stürzt die junge Frau, Mutter zweier Kinder, in den Tod. Ein tragischer Unglücksfall? Agnes, die seit einem Jahr wieder in ihrem Heimatort wohnt, kannte die Frau seit ihrer Jugend und sucht nach Antworten. Bei den Recherchen für ihre Lokalzeitung entdeckt sie, dass diese idyllische Stadt viele dunkle Geheimnisse birgt, die seit Jahren im Verborgenen ruhen. Ein tödlicher Verrat und die Lügen der Vergangenheit - Agnes Tveit recherchiert in ihrem ersten Fall. »Todesfall« ist ein spannender Kriminalroman der norwegischen Autorin Randi Fuglehaug, der von engen Freundschaften, tödlichem Verrat, von Aufbruch und Rückkehr handelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Randi Fuglehaug ist eine norwegische Autorin und Free-Lance-Journalistin. Sie wuchs in Voss auf und kennt die Gegend, über die sie schreibt, sehr genau. »Todesschlag« ist der zweite Kriminalroman in der Agnes-Tveit-Reihe. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Oslo. Christel Hildebrandt studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Hamburg und schloss ihr Studium mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab. Seit 1988 arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen. Sie lebt in Hamburg.
© Jon Hunnålvatn Tøn
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104913360
- Artikelnr.: 62772852
So lässt sich dieser Roman, wie oftmals bei dem Genre, auch abseits der Krimihandlung mit Gewinn lesen. Tina Rausch Münchner Feuilleton 20221212
Ein Vergewaltigungsfall in Norwegen – Spannend!
Die Eröffnung des Extremsport-Festivals in Voss zum 10-jährigen Bestehen fällt fatal aus: Der Fallschirm von Veslemøy Liland, einer von vier befreundeten, erfahrenen Fallschirmspringerinnen öffnet sich nicht, denn es …
Mehr
Ein Vergewaltigungsfall in Norwegen – Spannend!
Die Eröffnung des Extremsport-Festivals in Voss zum 10-jährigen Bestehen fällt fatal aus: Der Fallschirm von Veslemøy Liland, einer von vier befreundeten, erfahrenen Fallschirmspringerinnen öffnet sich nicht, denn es wurde daran manipuliert, Plomben fehlen und tauchen später nicht auf. Die Journalistin Agnes Tveit, 39 Jahre alt, kehrt mit ihrem Partner aus Oslo zurück in den Norden in ihre Heimat und spielt ‚Sherlock Holmes’ rund um diese jungen, sportlichen, wohl sehr engen Freundinnen.
Es entwickelt sich ein kompliziertes Puzzle mit Teilen, die zurückgehen ins Jahr 1989, mit gravierenden Vorkommnissen rund um die Abiturfeiern: Opfer ist Veslemøy Liland, Täter ist Vegard Saue, jetzt Bezirksstaatsanwalt. Hat jemand die Beweise im Vergewaltigungsfall an sich genommen? Hat die Polizei damals Sicherheitsmaßnahmen unterlassen und wenn ja, warum? Viele weitere Fragen versucht Agnes in schneller, rastloser Folge nicht nur für sich zu beantworten.
Spannend geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang ist gleich der Hammer - bei einem Fallschirmsprung stürzt eine der Springerinnen vor den Zuschauern ab. Die Journalistin Agnes Tveit ist vor Ort und da sie die Springerinnen kennt, ermittelt sie, denn es stellt sich heraus, das der 'Todesfall' kein Unfall war. Die Geschichte wird …
Mehr
Der Anfang ist gleich der Hammer - bei einem Fallschirmsprung stürzt eine der Springerinnen vor den Zuschauern ab. Die Journalistin Agnes Tveit ist vor Ort und da sie die Springerinnen kennt, ermittelt sie, denn es stellt sich heraus, das der 'Todesfall' kein Unfall war. Die Geschichte wird eher gemächlich erzählt und plätschert teilweise ein wenig vor sich hin. Das Privatleben der Protagonistin Agnes wird manchmal zu eingehend beleuchtet. Ich mag es, wenn auch die Ermittler ein Privatleben haben, doch hier war mir das umfangreiche Auswalzen des unerfüllten Kinderwunsches von Agnes zu viel des Guten. Vielleicht bleibt auch deswegen die Spannung ein bisschen auf der Strecke. Leider bin ich auch mit einem Teil der Figuren in der Geschichte nicht warm geworden - sie waren mir etwas zu blass und klischeehaft dargestellt. So hat das Buch für mich zum nebenbei lesen gut gepasst, doch ansonsten ist noch Luft nach oben bei der Konstruktion eines Krimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Roman von Randi Fuglehaug
Die norwegische Autorin und Freelance-Journalistin Randi Fuglehaug hat mit "Todesfall" ihren ersten Roman geschrieben.
Übersetzt wurde das Buch von Christel Hildebrandt, sie studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Hamburg …
Mehr
Der erste Roman von Randi Fuglehaug
Die norwegische Autorin und Freelance-Journalistin Randi Fuglehaug hat mit "Todesfall" ihren ersten Roman geschrieben.
Übersetzt wurde das Buch von Christel Hildebrandt, sie studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Hamburg und schloss ihr Studium mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab. Seit 1988 arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen.
Mit der Reporterin Agnes Tveit beginnt eine Krimireihe in Voss. Randi Fuglehaug wuchs in Voss auf und wohnt in Oslo. Die Beschreibung der Gegend um Voss ist sehr genau. Für meinen Geschmack zu ausführlich und abschweifend.
Die ersten Seiten waren anstrengend in die Länge gestreckt. Der Tod einer jungen Frau bringt Spannung rein, die leider nicht lange angehalten hat. Mir wurde zu viel ist Detail gegangen. Agnes Tveit versucht zu ermitteln und recherchiert zum Unmut mancher Bewohner von Voss. Besonders raffiniert ist sie nicht vorgegangen.
Ich habe zeitweise abschweifende Gedanken beim Lesen gehabt, da mich das Buch wenig gefesselt hat.
Das Privatleben von Agnes rückte zu sehr in den Vordergrund, ihre Vergangenheit kommt zu oft zur Sprache.
Die Nebensächlichkeiten waren zu präsent, ich hätte lieber über eine professioneller Recherche gelesen.
Intrigen, dunkle verborgene Geheimnisse und Lügen bieten gute Unterhaltung. Manche Szenen waren auch spannend zu lesen, für einen Krimi jedoch eindeutig zu wenig Nervenkitzel.
Die Auflösung des Falls zog sich hin, es vernebelte sich mehr und mehr.
Zum Schluss hat die Autorin die Kurve gekriegt und mich doch noch eingefangen. es wurde wesentlich interessanter, um mich zu einer Fortsetzung zu reizen, reicht es jedoch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im norwegischen Voss findet alljährlich ein großes Sportfestival statt. Alle sind erschrocken, als eine Fallschirmspringerin vor ihren Augen abstürzt. Auch die Journalistin Agnes Tveit ist vor Ort, da sie von Oslo wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt ist. Als sich dann …
Mehr
Im norwegischen Voss findet alljährlich ein großes Sportfestival statt. Alle sind erschrocken, als eine Fallschirmspringerin vor ihren Augen abstürzt. Auch die Journalistin Agnes Tveit ist vor Ort, da sie von Oslo wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt ist. Als sich dann herausstellt, dass der Fallschirm sabotiert wurde, ist Agnes Interesse geweckt, zumal sie die abgestürzte Veslemøy Liland von früher kannte. Bei ihren Recherchen stellt sie fest, dass es in ihrem idyllischen Heimatort gar nicht so idyllisch ist, denn es gibt Dinge aus der Vergangenheit, die nicht ans Tageslicht kommen sollen.
Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, auch wenn es einem die Namen anfangs nicht ganz leicht machen. Auch wenn dieser Absturz ziemlich dramatisch ist, geht es anfangs doch recht gemächlich zu in diesem Krimi. Verdächtig sind viele, nicht zuletzt der Ehemann der abgestürzten Frau.
Leider habe ich mich mit den Personen etwas schwergetan, denn ich kam eigentlich niemandem richtig nahe. Agnes Tveit und ihr Mann sind in den kleinen Ort Voss gekommen, weil sie eine Familie gründen wollen. Doch Agnes fühlt sich in ihrer früheren und jetzigen Heimat nicht richtig wohl. Mit ihrer Art ging sie mir oft auf die Nerven. Teamarbeit ist nicht so ihres und auch ihre Recherchen finde ich nicht wirklich überzeugend. Der Polizist ViKtor Vormedal ist ein langjähriger Freund von Agnes und er versorgt sie mit Informationen.
Nach einem etwas zähen Anfang wurde es dann doch noch spannend und es blieb lange verborgen, wer hinter dem Anschlag steckt. Ganz überzeugt bin ich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sodom und Gomorra in Voss
Schauplatz ist Voss, im Westen von Norwegen. Agnes Tveit, ehemalige Starreporterin aus Oslo, ist live dabei, als vor ihren Augen eine junge Frau, Mutter zweier Kinder, vom Himmel fällt. Ein Unfall?
Agnes, die in ihren Heimatort zurückgekehrt ist, kannte die …
Mehr
Sodom und Gomorra in Voss
Schauplatz ist Voss, im Westen von Norwegen. Agnes Tveit, ehemalige Starreporterin aus Oslo, ist live dabei, als vor ihren Augen eine junge Frau, Mutter zweier Kinder, vom Himmel fällt. Ein Unfall?
Agnes, die in ihren Heimatort zurückgekehrt ist, kannte die Tote von früher. Schnell steht fest, dass Veslemøy Liland ermordet wurde. Bei ihren Recherchen stößt Agnes auf toxische Freundschaften, Lügen und Verrat. Unterstützt wird Agnes von ihrem besten Freund, dem Polizisten Viktor, und ihrer besten Freundin Ingeborg, die alleinerziehende Mutter ist.
„Todesfall“ ist spannend und unterhaltsam. Kaum zu glauben, dass es sich um Randi Fuglehaugs ersten Kriminalroman handelt. Ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil.
Dem starken Anfang folgt ein schwächerer Mittelteil. Danach eine überraschende Wendung. Der Leser wird auf eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt. Als dann im späteren Verlauf alles klar zu sein scheint, nimmt die Handlung ein unerwartetes Ende.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Manche kommen sympathisch rüber, andere weniger. Es geht um Menschen, die vom Regen in die Traufe kommen. Und fast jeder hat ein dunkles Geheimnis.
Agnes selbst ist 38 Jahre alt. In ihrer Partnerschaft kriselt es, der unerfüllte Kinderwunsch belastet sie. Agnes macht nie Sport und liebt ungesundes Essen. Nichtsdestotrotz mag ich sie. Und so freue ich mich schon auf die Fortsetzung, „Todesschlag“, die im April 2023 erscheinen soll.
Fazit: Spannender Norwegen-Krimi mit überraschendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Atmosphärischer Krimi
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, aber dies wird bestimmt nicht das letzte gewesen sein. Mich hat der meist spannende und unterhaltsame Krimi gefesselt. Das Buch ist sowohl lockerer Roman als auch spannender Krimi.
Das Setting Fjord-Kulisse in …
Mehr
Atmosphärischer Krimi
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, aber dies wird bestimmt nicht das letzte gewesen sein. Mich hat der meist spannende und unterhaltsame Krimi gefesselt. Das Buch ist sowohl lockerer Roman als auch spannender Krimi.
Das Setting Fjord-Kulisse in Norwegen finde ich wunderschön und das Cover sehr passend dazu gewählt. Die Geschichte spielt in einem kleinen skandinavischen Dorf namens Voss.
Die Grundidee, dass Journalisten selbst zu Ermittlern werden, ist nichts neues, wurde hier aber gut und solide umgesetzt. Eine Fallschirmspringerin stürzt vor vielen Zuschauern in den Tod. Die Protagonistin kennt die Tote persönlich und möchte deswegen herausfinden, was passiert ist.
Das Buch wartet mit einem überraschenden Ende auf.
Der Schreibstil war flüssig, leicht und unaufgeregt.
Wer einen leichten Krimi für zwischendurch sucht, ist hier richtig. 4 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier Freundinnen eröffnen ein Sportevent mit einer Fallschirm-Choreographie; der Fallschirm von Veslemoy, Mutter von zwei kleinen Kindern, öffnet sich nicht. Zuerst sieht alles wie ein Unfall aus... Ist es das wirklich? Bereits nachdem Veslemoy in die Cesna eingestiegen ist, meint sie …
Mehr
Vier Freundinnen eröffnen ein Sportevent mit einer Fallschirm-Choreographie; der Fallschirm von Veslemoy, Mutter von zwei kleinen Kindern, öffnet sich nicht. Zuerst sieht alles wie ein Unfall aus... Ist es das wirklich? Bereits nachdem Veslemoy in die Cesna eingestiegen ist, meint sie einen Mann zu sehen, den sie von früher kennt und dessen Anwesenheit scheinbar nichts Gutes verheißt... Agnes Tveit, eine Journalistin, berichtet über die Veranstaltung und wird Zeugin des Absturzes. Ihr Jugendfreund Viktor, Polizist in Voss, ermittelt. Irgendwie ist alles nicht so wie es scheint. Wer ist der Mörder oder die Mörderin bzw. wer hat den Fallschirm manipuliert?
Den Schreibstil des Buches finde ich sehr kurzweilig. Es lässt sich flüssig lesen. Außerdem ist das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend. Im Ergebnis kann ich das Buch mit gutem Gewissen zum Lesen empfehlen. Ich bin schon gespannt auf die den nächsten Krimi, in dem Agnes Tveit ermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine norwegische Autorin Randi Fuglehaug und ihr erster Krimi schien vielversprechend. Das Cover ist sehr schön gestaltet und zum Titel Todesfall sehr gut gewählt. Eine junge Jornalistin Agnes Tveit aus Oslo kehrt an ihren Heimatort zurück und arbeitet dort bei einem kleinen …
Mehr
Eine norwegische Autorin Randi Fuglehaug und ihr erster Krimi schien vielversprechend. Das Cover ist sehr schön gestaltet und zum Titel Todesfall sehr gut gewählt. Eine junge Jornalistin Agnes Tveit aus Oslo kehrt an ihren Heimatort zurück und arbeitet dort bei einem kleinen Zeitungsvelag. Am Sonntag startet ein großes Evant der Extremsportwoche mit dem Fallschirmspringen. Agnes soll als Jornalistin berichten und wird dabei Augenzeugin eines tödlichen Absturzes. War es ein Unfall oder Mord? Die Polizei ermittelt noch, da mischt Agnes Tveit im Hintergrund schon gewaltig mit. Die Personen sind sehr authentisch beschrieben, der Spannungsaufbau auch sehr gelungen und viele verschiedene Spuren werden gelegt. Ein Krimi der auch als Roman gelesen werden kann, da meiner Meinung nach zu wenig Polizeiarbeit vorkommt. Ein flüssig erzählter leichter Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Journalistin Agnes Veit zieht mit ihrem Lebensgefährten von Oslo zurück in ihre Heimat in das kleine Dorf Voss in Norwegen. Sie möchte neue Ideen verwirklichen und ihre Familienplanung voran bringen. Als sie über das jährlich stattfindende Festival für …
Mehr
Die Journalistin Agnes Veit zieht mit ihrem Lebensgefährten von Oslo zurück in ihre Heimat in das kleine Dorf Voss in Norwegen. Sie möchte neue Ideen verwirklichen und ihre Familienplanung voran bringen. Als sie über das jährlich stattfindende Festival für Extremsportarten berichten soll kommt es zu einem schrecklichen Unglück. Vier befreundete und erfahrene Frauen springen mit einem Fallschirm zu einer Formation ab. Bei einer Frau wurde der Fallschirm manipuliert und sie stürzt ungebremst zu Boden. Agnes beginnt zu ermitteln und stößt auf Geheimnisse aus der Vergangenheit.
Das Cover zeigt eine typische Landschaft Norwegens. Der Titel passt zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr ausführlich vorgestellt und es gibt auch ein Personenregister am Ende des Buches. Die Handlung beginnt mit einem Paukenschlag und es werden danach erst einmal Hintergrundwissen erzählt, bevor es wieder richtig spannend und gefährlich wird. Ich bin schon gespannt auf den Zweiten Teil dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agnes Tveit, Reporterin aus Oslo, ist in ihre Heimat Voss zurückgekehrt. Dort wird sie Zeugin, als bei der jährlich stattfindenden Extremsportwoche eine Fallschirmspringerin abstürzt. Bei der Formationsspringerin öffnete sich der Fallschirm nicht. War es ein Unglück oder …
Mehr
Agnes Tveit, Reporterin aus Oslo, ist in ihre Heimat Voss zurückgekehrt. Dort wird sie Zeugin, als bei der jährlich stattfindenden Extremsportwoche eine Fallschirmspringerin abstürzt. Bei der Formationsspringerin öffnete sich der Fallschirm nicht. War es ein Unglück oder wurde der Fallschirm manipuliert? Agnes kennt das Opfer und die anderen Springerinnen aus ihrer Jugend und bei ihren Recherchen entdeckt sie einige dunkle Geheimnisse des Dorfes....
Randi Fuglehaug hat mit "Todesfall" den ersten Krimi rund um die Reporterin Agnes Tveit geschrieben. Dieser beginnt richtig gut und vielversprechend, ich habe hier mitgefiebert und konnte mich gut in das Opfer hineinversetzen. Leider hielt diese Spannung nicht länger als die ersten Seiten. Danach werden für meine Begriffe zu detailreich das Privatleben und die persönlichen Probleme von Agnes beleuchtet. Dies wirkt ermüdend und wird durch ständige Wiederholungen langatmig. Ich habe nichts dagegen, wenn die Charaktere ein Privatleben haben und dies auch Einfluss auf das Buch nimmt, aber es darf, so wie hier, nicht die eigentliche Handlung verdrängen. Einige wenige Szenen haben den Spannungsbogen doch noch kurzzeitig etwas angehoben, jedoch war dies nicht ausreichend, um mich an das Buch zu fesseln. Irgendwie hatte ich auch nie das Gefühl, daß Agnes besonders planvoll bei ihren Recherchen war. Dazu ist sie auf Ablehnung bei den Dorfbewohnern gestoßen, was für sie auch nicht hilfreich war. Ich hatte dadurch nie einen Verdächtigen. Das Ende jedoch hat noch einmal durch Überraschungen und guter Logik gepunktet. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt verständlich und gut lesbar. Da dies ihr Debüt war, denke ich, daß der nächste Fall sich bestimmt steigern wird. Eine Chance bekommt er bei mir auf jeden Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
