Paritäten bilden das Guckloch in fremde Welten vor dem Urknall und hinter dem Ereignishorizont. Alles lässt sich durchrechnen, auch die Übergänge dorthin. Die Berechnung der Feinstrukturkonstante bahnt den Weg zur Erkenntnis des Wesens der Dunklen Materie als Kinderkrippe der sichtbaren Materie. Die GUT zeigt, wie und mit welchen Eigenschaften Elementarteilchen aus ihr auskondensieren - und wodurch dieser Prozess auch wieder zum Stoppen kommt.
Gänzlich neuartige Erkenntnisse schälen sich zur Neutrino-Oszillation heraus. Das Pauli-Prinzip findet seine physikalische Erklärung. Einsteins kosmologische Konstante wird entmystifiziert. Dunkle Energie, kosmische Inflation, die Anzahl Dimensionen unserer Welt werden nicht mehr dumpf als von außen vorgegeben angesetzt - die Theorie leitet alles säuberlich her.
Eigentlich stand das Tor zur Entwicklung der Quantengravitation seit Einstein, Planck und Dirac weit offen. Es wurde nicht genutzt; die Kernspaltung setzte andere Prioritäten. Gell-Mann klopfte an die Pforte der GUT; das "Standard"-Modell klatschte sie wieder krachend ins Schloss, String-Modelle versiegelten es. - Inzwischen grub sich das Modell unter den Füßen seiner Wärter hindurch ins Freie und harrt nun seiner umfassenderen Anwendung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.