Der Inhalt
- Tötungsdelikte an Kindern im Alter von 0-5 Jahren
- Informationen zu 535 Opfern und 354 Täterinnen und Tätern
- Fallgruppenspezifische Analyse (u.a. Neonatizid, Misshandlung, Vernachlässigung)
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende sowie WissenschaftlerInnen in den Bereichen Kriminologie, Rechts-/Sozialwissenschaften, Psychologie und Soziologie
- MitarbeiterInnen von Justiz, Polizei, Rechtsmedizin sowie Kinder- und Jugendhilfe
Die Autorinnen
Prof. Dr. Theresia Höynck lehrt an der Universität Kassel das Recht der Kindheit und der Jugend und ist Leiterin des Projekts "Tötungsdelikte an Kindern" am KriminologischenForschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN).
Mira Behnsen ist Juristin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Leibniz Universität Hannover.
Ulrike Zähringer ist Juristin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des KFN im Projekt "Tötungsdelikte an Kindern".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.