30,80 €
Statt 44,00 €**
30,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,80 €
Statt 44,00 €**
30,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,00 €****
30,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,00 €****
30,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fossile Energieträger tragen weltweit maßgeblich zur Bereitstellung elektrischer Energie bei. In Deutschland betrug der Anteil aus Stein- und Braunkohle an der insgesamt produzierten Strommenge im Jahr 2014 etwa 43% [1]. Die damit zwangsläufig verbundenen CO²-Emissionen stehen im Verdacht, sich negativ auf das Weltklima auszuwirken [2]. Es gibt daher Bestrebungen, die Emissionen klimarelevanter Gase zu reduzieren, um eine Steigerung der globalen Durchschnittstemperatur um 2 °C gegenüber dem Niveau der vorindustriellen Zeit zu begrenzen [3]. Um dieses Ziel zu erreichen, ist laut Weltklimarat…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Fossile Energieträger tragen weltweit maßgeblich zur Bereitstellung elektrischer Energie bei. In Deutschland betrug der Anteil aus Stein- und Braunkohle an der insgesamt produzierten Strommenge im Jahr 2014 etwa 43% [1]. Die damit zwangsläufig verbundenen CO²-Emissionen stehen im Verdacht, sich negativ auf das Weltklima auszuwirken [2]. Es gibt daher Bestrebungen, die Emissionen klimarelevanter Gase zu reduzieren, um eine Steigerung der globalen Durchschnittstemperatur um 2 °C gegenüber dem Niveau der vorindustriellen Zeit zu begrenzen [3]. Um dieses Ziel zu erreichen, ist laut Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC) bis zum Jahr 2050 eine Reduktion der CO2-Emissionen um 50 – 85%, bezogen auf das Jahr 2000, nötig [4].

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.