Dieses Lehrbuch analysiert die Tourismuspolitik als politische Querschnittsaufgabe, die an etlichen Stellen das politische System streift bzw. umgekehrt von den verschiedensten Politikbereichen tangiert wird, und thematisiert ihre Akteure sowie das Umfeld, in dem sie stattfindet. Im Fokus stehen v. a. die Maßnahmen und Instrumente der einzelnen tourismuspolitischen Teilbereiche auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen sowie die Beeinflussung unternehmerischer Entscheidungen durch die Tourismuspolitik. Hierbei wird - unter Berücksichtigung internationaler Best Practices - hauptsächlich auf die deutsche Tourismuspolitik rekurriert.
Der Inhalt wird durch vielfältige Abbildungen, Praxisbeispiele sowie Exkurse unterstützt und zielt auf die Schaffung eines anwendungsorientierten tourismuspolitischen Wissens und Problembewusstseins in Lehre und Praxis ab.
Simon Martin Neumair; Dieter Matthew Schlesinger, beide von der International School of Management (ISM), München
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.