5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Während einer Beratung unterstützt der Berater (B) den Ratsuchenden (RS) bei der Lösung seines Problems. Der Beratungsprozess sollte dabei von Seiten des B immer als "Hilfe zur Selbsthilfe" gestaltet werden (Boland, 1991), d. h. der B sollte den RS dazu befähigen sein Problem selbst zu lösen (Albrecht, 1969). Das Ziel des Beraters sollte es dabei letztendlich sein sich überflüssig zu machen (Boland, 1991). Soweit die Beratungstheorie. Während des Trainingstages am 5. Mai konnten die Teilnehmer Beratung auch einmal praktisch erleben, indem jeder Teilnehmer jeweils einmal die Rolle des B und des…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
Produktbeschreibung
Während einer Beratung unterstützt der Berater (B) den Ratsuchenden (RS) bei der Lösung seines Problems. Der Beratungsprozess sollte dabei von Seiten des B immer als "Hilfe zur Selbsthilfe" gestaltet werden (Boland, 1991), d. h. der B sollte den RS dazu befähigen sein Problem selbst zu lösen (Albrecht, 1969). Das Ziel des Beraters sollte es dabei letztendlich sein sich überflüssig zu machen (Boland, 1991). Soweit die Beratungstheorie. Während des Trainingstages am 5. Mai konnten die Teilnehmer Beratung auch einmal praktisch erleben, indem jeder Teilnehmer jeweils einmal die Rolle des B und des RS annahm. Zuerst wurden zwei Rollenspiele im Plenum gespielt und im Anschluss von diesem analysiert. Danach erfolgte die Aufteilung in Kleingruppen in welchen nun jeder Teilnehmer in die Rolle von B und RS schlüpfen konnte. Im Rahmen des Trainingstages wurde schnell klar, dass Beratung ein sehr komplexer Prozess ist, bei welchem viele Faktoren mit einspielen. Im Folgenden werden das plenare Rollenspiel sowie einer der in den Kleingruppen gespielten Fälle dargestellt und das darin gezeigte Verhalten des Beraters erörtert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.