Hilfreiche Hinweise zu den Bereichen Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung, Monitoring und Wettkampfanalyse bilden das Rückgrat des Buches. Das Grundlagenwissen zum Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits-, Ausdauer- und Techniktraining wird durch angemessene biologische Vertiefungen und durch Exkurse zu modernen Trainingsinterventionen erweitert. Dem klaren Plädoyer für Individualisierung und Sportartspezifität des Trainings wurde durch gesonderte Kapitel zuausgewählten Sportarten Rechnung getragen. Neben dem Leistungssport, stehen auch die Besonderheiten des Trainings mit Kindern und Jugendlichen und mit Aktiven im mittleren und höheren Lebensalter im Fokus.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Alexander Ferrauti leitet den Lehrstuhl für Trainingswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Er war langjähriges Mitglied im Sprecherrat der dvs-Sektion Trainingswissenschaft, Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft, Referent für Sportwissenschaft im Deutschen Tennis Bund und ECSS-Kongresspräsident. Nach seinem Studium in den Fächern Sportwissenschaft und Biologieerfolgten Promotion und Habilitation im Fach Trainingswissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung, Leistungsphysiologie in den Sportspielen, Nachwuchsförderung und Regenerationsmanagement.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.