Transfer, Begegnung, Skandalon? (eBook, PDF)
Neue Perspektiven auf die Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika
Redaktion: Klein SJ, Nikolaus; Schmid Heer, Esther; Oberholzer SJ, Paul
60,00 €
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
60,00 €
Als Download kaufen
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Transfer, Begegnung, Skandalon? (eBook, PDF)
Neue Perspektiven auf die Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika
Redaktion: Klein SJ, Nikolaus; Schmid Heer, Esther; Oberholzer SJ, Paul
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Band zu den Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika beruht auf neueren kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die Aspekte wie Netzwerkanalysen, Wissens transfer, Wandel des Inkulturationsbegrif fes, Prägung des Nationalbewusstseins oder Ausbildung von indigenen, eigenständigen Elementen in den Blick nehmen. 250 Jahre nach der Aufhebung der Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika werden hier über historische Zeiten und Debatten sowie geografische und kulturelle Räume hinweg neue Perspektiven auf ein komplexes Thema eröffnet.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.27MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Oscar HoltzmannReligionsgeschichtliche Vorträge (eBook, PDF)109,95 €
- Hermann SchusterDas Werden der Kirche (eBook, PDF)184,95 €
- Ulrich LehnerMönche und Nonnen im Klosterkerker (eBook, PDF)7,99 €
- Gerd LüdemannAltes Testament und christliche Kirche (eBook, PDF)14,99 €
- Manuel BaumbachGlobalized Antiquity (eBook, PDF)79,00 €
- Ernst S. F. SchultzSendschreiben an die evangelischen Gemeinden in Preußen in Bezug auf die Neugestaltung unserer kirchlichen Verhältnisse (eBook, PDF)109,95 €
- R. HeidrichAbriß der Kirchengeschichte (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Dieser Band zu den Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika beruht auf neueren kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die Aspekte wie Netzwerkanalysen, Wissens transfer, Wandel des Inkulturationsbegrif fes, Prägung des Nationalbewusstseins oder Ausbildung von indigenen, eigenständigen Elementen in den Blick nehmen. 250 Jahre nach der Aufhebung der Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika werden hier über historische Zeiten und Debatten sowie geografische und kulturelle Räume hinweg neue Perspektiven auf ein komplexes Thema eröffnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Schwabe Verlag (Basel)
- Seitenzahl: 434
- Erscheinungstermin: 15. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783796539497
- Artikelnr.: 56226100
- Verlag: Schwabe Verlag (Basel)
- Seitenzahl: 434
- Erscheinungstermin: 15. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783796539497
- Artikelnr.: 56226100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort I Einführung und Kontext Johannes Meier: Religions- und kirchenpolitische Umbrüche. Zur Vorgeschichte der Aufhebung der Jesuitenmissionen in Amerika aus brasilianischer Perspektive Mariano Delgado: Überlegungen zur Singularität der Jesuitenreduktionen Fabian Fechner: Eine neue Bildpolitik im Zeichen der Krise: Visuelle Argumente in den Debatten um die Aufhebung des Jesuitenordens im spanischen Imperium Michael Sievernich SJ: «Übersetzung» des Christentums in den Jesuiten-Reduktionen II Wissen und Wissenstransfer Javier Francisco Vallejo: «Para convertir a los infieles». Asymmetries in the Global Circulation of Jesuit Personnel Irina Pawlowsky: Von «barbarischen» Ländern, wilden Flüssen und weißen Flecken. Die Karte des Río Marañón in Franz Xaver Veigls «Gründliche Nachrichten über die Verfassung der Landschaft von Maynas» (1785) Renate Dürr: «The Shepherd's Boy in the Fable» - zum Umgang mit gefährlichem Wissen in der Auf-klärung Christoph Nebgen: Jesuitische Exmissionare und ihr Verhältnis zur aufgeklärten Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum III Rezeption und Weiterentwicklung Corinna Gramatke: Ergebnisse nach dem «material turn». Zur Neubewertung der künstlerischen Produktion in den Guaraní-Reduktionen, am Beispiel der Jesuiten der Deutschen Assistenz Eckart Kühne: Die Missionen von Chiquitos und Mojos nach der Ausweisung der Jesuiten: Trans-formation und Tradierung Sieglinde Falkinger: «Amen Jesus Maria José». Jesuitische Sermone in der Überlieferung der Chiquitanos Severin Parzinger SVD: «La música del cielo»: Die ritualisierte Musik der Chiquitanos in der Gegenwart, am Beispiel der aktuellen Praxis in San Miguel de Velasco, Bolivien IV Tradierungen und Neubildung im 19., 20. und 21. Jahrhundert Guillermo Wilde: Continuidades y discontinuidades después de la expulsión de los jesuitas Ignacio Telesca: Das paraguayische National-bewusstsein und die Jesuitenreduktionen Maximiliano von Thüngen: Patrimonio cultural y construcción de narrativas históricas: el caso de la reducción jesuítica de San Cosme y San Damián (Paraguay) Nikolaus Klein SJ: Die Option für die «gekreuzigten Völker». Die Jesuitenprovinz Mittelamerika im 20. Jahrhundert
Vorwort I Einführung und Kontext Johannes Meier: Religions- und kirchenpolitische Umbrüche. Zur Vorgeschichte der Aufhebung der Jesuitenmissionen in Amerika aus brasilianischer Perspektive Mariano Delgado: Überlegungen zur Singularität der Jesuitenreduktionen Fabian Fechner: Eine neue Bildpolitik im Zeichen der Krise: Visuelle Argumente in den Debatten um die Aufhebung des Jesuitenordens im spanischen Imperium Michael Sievernich SJ: «Übersetzung» des Christentums in den Jesuiten-Reduktionen II Wissen und Wissenstransfer Javier Francisco Vallejo: «Para convertir a los infieles». Asymmetries in the Global Circulation of Jesuit Personnel Irina Pawlowsky: Von «barbarischen» Ländern, wilden Flüssen und weißen Flecken. Die Karte des Río Marañón in Franz Xaver Veigls «Gründliche Nachrichten über die Verfassung der Landschaft von Maynas» (1785) Renate Dürr: «The Shepherd's Boy in the Fable» - zum Umgang mit gefährlichem Wissen in der Auf-klärung Christoph Nebgen: Jesuitische Exmissionare und ihr Verhältnis zur aufgeklärten Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum III Rezeption und Weiterentwicklung Corinna Gramatke: Ergebnisse nach dem «material turn». Zur Neubewertung der künstlerischen Produktion in den Guaraní-Reduktionen, am Beispiel der Jesuiten der Deutschen Assistenz Eckart Kühne: Die Missionen von Chiquitos und Mojos nach der Ausweisung der Jesuiten: Trans-formation und Tradierung Sieglinde Falkinger: «Amen Jesus Maria José». Jesuitische Sermone in der Überlieferung der Chiquitanos Severin Parzinger SVD: «La música del cielo»: Die ritualisierte Musik der Chiquitanos in der Gegenwart, am Beispiel der aktuellen Praxis in San Miguel de Velasco, Bolivien IV Tradierungen und Neubildung im 19., 20. und 21. Jahrhundert Guillermo Wilde: Continuidades y discontinuidades después de la expulsión de los jesuitas Ignacio Telesca: Das paraguayische National-bewusstsein und die Jesuitenreduktionen Maximiliano von Thüngen: Patrimonio cultural y construcción de narrativas históricas: el caso de la reducción jesuítica de San Cosme y San Damián (Paraguay) Nikolaus Klein SJ: Die Option für die «gekreuzigten Völker». Die Jesuitenprovinz Mittelamerika im 20. Jahrhundert