Der Inhalt
- Typologie der Alternativen Normensysteme: Komplementärnormensystem, Dualismus, Autonomie, Anomie
- Theoretische Grundlage: Neo-Institutionalismus und informelle Institutionen
- Institutionenequilibrium
- Alternative Machtaspiranten: Gewaltgruppen und Kohäsionsgruppen (Drogenmafia und Bürgervereine)
- Brasilianische Geschichte - Stadt- und Favelageschichte von Rio de Janeiro
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie, Ethnologie
- Akteure in den Bereichen Entwicklungshilfe, Städteplanung, JournalistInnen
Der Autor
Dietmar Klumpp promovierte bei Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth an der Universität Würzburg. Er ist als Autor und Redakteur im deutschen Fernsehen tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.