Transzendierte Freiheit in Franz Kafkas "Ein Hungerkünstler" und Rainer Maria Rilkes "Der Panther" im Vergleich (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Wie Tiere erzählen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Franz Kafkas späten Text "Ein Hungerkünstler" auf das Thema Freiheit. Im "Hungerkünstler" wird die Freiheit – so die These der Arbeit – zu einem ominösen Fluchtpunkt, den sich der Protagonist buchstäblich erst „erhungern“ muss. Um diese Prämisse zu unterfüttern, wird eine Parallele zu Rilkes berühmten Dinggedicht "Der Panther" gezo...