7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Trauer im Katzenparadies Ein berührendes Buch über Verlust, Hoffnung und neue AnfängeManchmal bedeutet Abschied nicht das Ende, sondern den Beginn einer neuen Reise.Katzen sind nicht nur treue Gefährten, sondern auch stille Beobachter unseres Lebens. Sie spüren Freude, Sorgen und auch Trauer. "Trauer im Katzenparadies" ist ein einfühlsames Buch über Abschied, Verlust und die Kraft, weiterzugehen. Eine Geschichte, die Trost spendet und zeigt, dass Erinnerungen und Liebe bleiben. Vier Katzen, ein Zuhause und eine Veränderung, die alles auf den Kopf stellt.Im gemütlichen Haus der Familie Müller…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.34MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Trauer im Katzenparadies Ein berührendes Buch über Verlust, Hoffnung und neue AnfängeManchmal bedeutet Abschied nicht das Ende, sondern den Beginn einer neuen Reise.Katzen sind nicht nur treue Gefährten, sondern auch stille Beobachter unseres Lebens. Sie spüren Freude, Sorgen und auch Trauer. "Trauer im Katzenparadies" ist ein einfühlsames Buch über Abschied, Verlust und die Kraft, weiterzugehen. Eine Geschichte, die Trost spendet und zeigt, dass Erinnerungen und Liebe bleiben. Vier Katzen, ein Zuhause und eine Veränderung, die alles auf den Kopf stellt.Im gemütlichen Haus der Familie Müller leben vier sehr unterschiedliche Katzen: Felix ein mutiger Abenteurer mit unermüdlicher Energie. Minka klug, elegant und oft die Stimme der Vernunft. Max ruhig und nachdenklich, mit trockenem Humor. Gertrud weise und erfahren, mit einer besonderen Verbindung zu ihrer früheren Besitzerin.Alles scheint harmonisch bis eines Tages eine Person zurückkehrt, die Gertrud nie vergessen hat: Frau Himmelreich. Doch ihr Wiedersehen bringt nicht nur Freude, sondern auch eine unausgesprochene Veränderung. Die Katzen spüren es ein Abschied steht bevor.Während Felix die neue Situation ignoriert und ins nächste Abenteuer stürzt, versucht Minka zu verstehen, was wirklich passiert. Max bleibt gelassen, doch selbst er kann nicht übersehen, dass sich etwas verändert. Und Gertrud? Sie steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie bei ihren neuen Freunden bleiben oder mit Frau Himmelreich gehen? Und was, wenn ihr Wiedersehen nur von kurzer Dauer ist? Ein Buch über den Abschied aber auch über Liebe, Freundschaft und den Mut, weiterzugehen.Dieses Buch ist kein klassisches Kinderbuch es ist für alle Altersgruppen gedacht. Es hilft, das oft schwierige Thema Trauer auf sanfte Weise zu verstehen und zu verarbeiten.Warum dieses Buch besonders ist: Trauer einfühlsam erklärt Der Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres ist schwer zu verstehen. Dieses Buch hilft dabei, darüber zu sprechen, ohne Angst oder Tabus. Die Welt aus Katzensicht Katzen reagieren auf Verlust anders als Menschen. Ihre Erlebnisse spiegeln auf berührende Weise unsere eigenen Gefühle wider. Sanft, aber nicht beschönigend Das Buch bleibt offen, aber hoffnungsvoll. Es zeigt, dass Erinnerungen bleiben und Liebe nie vergeht. Lachen und Weinen gehören zusammen Trotz des ernsten Themas gibt es viele Momente voller Leichtigkeit, Humor und herzerwärmender Katzenszenen. Eine Geschichte für alle Generationen Ob als Vorlesebuch für Kinder oder als tröstende Lektüre für Erwachsene dieses Buch verbindet und gibt Halt.Ein Buch für alle, die einmal Abschied nehmen mussten und die wissen, dass Liebe niemals endet. Perfekt für Katzenliebhaber, Familien und alle, die ein hoffnungsvolles Buch über Verlust und Neubeginn suchen."Trauer im Katzenparadies" ist mehr als nur eine Geschichte es ist ein liebevoller Begleiter für alle, die mit dem Abschied eines geliebten Menschen oder Tieres umgehen müssen. Ein Buch, das berührt, tröstet und zeigt, dass das Leben weitergeht und die Liebe bleibt."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Olaf Regge, geboren irgendwann im letzten Jahrtausend in Wilhelmshaven, ist ein Meister darin, aus den kleinen Missgeschicken des Lebens große Geschichten zu machen. Schon als Kind wurde ihm klar, dass das Leben selten nach Plan verläuft vor allem, wenn man beim Versuch, Fußball zu spielen, eher den Ball verfehlt als trifft. Dies prägte ihn nachhaltig und führte ihn zur Erkenntnis: Manchmal muss man über sich selbst lachen, um den Verstand zu behalten.Nach einer eindrucksvollen Karriere als Experte im Finden von verlorenen Schlüsseln und dem gezielten Verlegen von wichtigen Unterlagen, beschloss Olaf, freier Theologe zu werden. Dies gab ihm die perfekte Ausrede, auf unzähligen Hochzeiten zu tanzen meistens wortwörtlich. Über die Jahre entwickelte er eine außergewöhnliche Fähigkeit: selbst in den chaotischsten Momenten ein Lächeln zu zaubern sei es bei unvergesslichen Hochzeitszeremonien oder bei der Tatsache, dass der Bräutigam regelmäßig die Ringe vergisst.Neben seiner Leidenschaft für Worte hat Olaf immer wieder den Mut, sich an neue Projekte zu wagen, bei denen er meistens glorreich stolpert, nur um dann darüber zu schreiben. Ob es dabei um die großen Fragen des Lebens geht oder um die Kunst, nicht die Kontrolle über das eigene Chaos zu verlieren Olaf nimmt sich selbst nie zu ernst, und genau das macht ihn aus. Er weiß, dass das Leben kein perfekt inszeniertes Theaterstück ist, sondern eher eine spontane Improvisation mit gelegentlichen Lachern.Wenn Olaf nicht gerade über das Leben philosophiert oder versucht, den nächsten genialen Einfall zu Papier zu bringen, findest du ihn wahrscheinlich dabei, Kaffee in rauen Mengen zu konsumieren, während er darüber nachdenkt, wie man auch den größten Fauxpas mit Humor überstehen kann.Sein Motto: Manchmal fällt man hin, aber wer sich auf dem Boden noch kaputtlachen kann, ist wirklich unverwundbar.