18,99 €
Statt 29,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 29,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt der vorliegenden Arbeit ist entsprechend der Zielsetzung in zwei Themenbereiche unterteilt: Theorie und Methodologie. Im theoretischen Teil werden konzeptionelle Grundlagen der Trendforschung dargestellt. Zunächst wird der Begriff Trend als Gegenstand der Trendforschung mit seinen Kategorien definiert. Des Weiteren werden das Wesen der Trendforschung, ihre Entstehungsgeschichte und verwandte Forschungsgebiete aufgeführt. Den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.67MB
Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt der vorliegenden Arbeit ist entsprechend der Zielsetzung in zwei Themenbereiche unterteilt: Theorie und Methodologie. Im theoretischen Teil werden konzeptionelle Grundlagen der Trendforschung dargestellt. Zunächst wird der Begriff Trend als Gegenstand der Trendforschung mit seinen Kategorien definiert. Des Weiteren werden das Wesen der Trendforschung, ihre Entstehungsgeschichte und verwandte Forschungsgebiete aufgeführt. Den wichtigsten Teil dieses Abschnitts bildet die Betrachtung der Trendforschung aus ihrer funktionalen Sicht, indem näher auf ihre Relevanz für Unternehmen und die Quellen der Informationsbeschaffung eingegangen wird. Im zweiten Teil der Arbeit handelt es sich um methodische Grundlagen der Trendforschung. Dabei wird der Prozess zur Ermittlung und Evaluierung von Trends näher betrachtet. Darüber hinaus wird auch auf einzelne Methoden eingegangen, die in der Trendforschung am häufigsten verwendet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.