10,99 €
Statt 13,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 13,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Ein Buch über das Ende einer Liebe: Wann ist der richtige Zeitpunkt zu gehen? Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar. Als Eva von einem Forschungsaufenthalt aus Paris wiederkommt, könnte man eigentlich den nächsten Schritt machen. Heiraten, Familie gründen. Aber Thomas ist sich nicht mehr so sicher. Dabei traut er sich selbst nicht über den Weg. Ist es nicht unerhört, einen Menschen zu verlassen, der so grundsympathisch und klug ist, wie Eva? Und ist sexuelle Anziehung nicht sowieso überbewertet? Eva kann das schwankende Verhalten von Thomas nicht deuten, sehnt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Buch über das Ende einer Liebe: Wann ist der richtige Zeitpunkt zu gehen? Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar. Als Eva von einem Forschungsaufenthalt aus Paris wiederkommt, könnte man eigentlich den nächsten Schritt machen. Heiraten, Familie gründen. Aber Thomas ist sich nicht mehr so sicher. Dabei traut er sich selbst nicht über den Weg. Ist es nicht unerhört, einen Menschen zu verlassen, der so grundsympathisch und klug ist, wie Eva? Und ist sexuelle Anziehung nicht sowieso überbewertet? Eva kann das schwankende Verhalten von Thomas nicht deuten, sehnt sich nach Klarheit und wird dabei immer unnahbarer. Beide ringen um eine Liebe, die zu verschwinden droht. Eine zeitgemäße Erzählung über unseren hohen Anspruch an Beziehungen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anna Brüggemann, 1981 geboren, wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. 1996 stand sie erstmals vor der Kamera, seit 2004 schreibt sie Drehbücher. 2014 gewann sie zusammen mit ihrem Bruder den Silbernen Bären, ihr literarisches Debüt Trennungsroman wurde 2021 mit dem Debütpreis der lit.cologne ausgezeichnet.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensent Jakob Maurer liest Anna Brüggemanns Debütroman als lose Fortsetzung von Brüggemanns Film "3 Zimmer/Küche/Bad" von 2013, nur dass die Autorin im Buch die Gefühlswelten ihres Berliner Protagonisten-Pärchens viel genauer unter die Lupe nimmt, wie Maurer feststellt. Der dramaturgische Kniff des Abzählens der letzten Tage der Beziehung gefällt Maurer ebenso wie die Perspektivwechsel zwischen den Figuren und das genaue Hinschauen auf Gesten und Gedanken, Missverständnisse und Verletzungen. Ein im Vergleich zum Film manchmal ein bisschen behäbiges, aber dafür intimes Paar-Porträt, findet der Rezensent.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Bleiben oder gehen - und wenn gehen, dann wann? Wie kann es sein, dass zwei Menschen ilrre Beziehung so anders erleben? Gab es einen Moment,in dem die Weichen hätten anders gestellt werden können? Die Autorin ist so nah dran an ihren Figuren, dass ich bis zum Ende gebannt bleibe,« Daniela Stohn Brigitte 20210609