-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch begleitet Sie als Führungskraft mit stärkenden Impulsen und wirkungsvollen Schritten auf dem Weg der Entwicklung von mehr Vertrauen und Resilienz in Ihrer Organisation. Das Buch gibt Ihnen Anregungen dafür, wie wichtig Sie für die Resilienz Ihres Unternehmens sind, wie wichtig Ihre eigene Anpassungsfähigkeit ist und welche zentrale Rolle das Vertrauen in Führung dabei spielt. Sie erfahren, welche Kompetenzen Sie auf diesem Weg des Trusting Leadership benötigen und wie Sie diese Schritt für Schritt in Ihrem Führungsalltag einsetzen können. Die systemischen Zusammenhänge…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch begleitet Sie als Führungskraft mit stärkenden Impulsen und wirkungsvollen Schritten auf dem Weg der Entwicklung von mehr Vertrauen und Resilienz in Ihrer Organisation. Das Buch gibt Ihnen Anregungen dafür, wie wichtig Sie für die Resilienz Ihres Unternehmens sind, wie wichtig Ihre eigene Anpassungsfähigkeit ist und welche zentrale Rolle das Vertrauen in Führung dabei spielt. Sie erfahren, welche Kompetenzen Sie auf diesem Weg des Trusting Leadership benötigen und wie Sie diese Schritt für Schritt in Ihrem Führungsalltag einsetzen können. Die systemischen Zusammenhänge organisationaler Resilienz werden dargestellt und Sie erhalten Einblicke in Ihre Schlüsselrolle als Führungskraft auf dem Weg dieser ganzheitlichen Entwicklung. Sie erweitern Ihre innere Stärke und Sicherheit in Ihrer Selbstführung und Selbstfürsorge. Mit dem Trusting-Leadership-Modell werden Sie in der Lage sein, Ihre Mitarbeiter so zu führen, dass diese ebenfalls Resilienz aufbauen und gestärkt mit Widerständen und Herausforderungen umzugehen lernen. So werden Sie eingeladen, sich von Anfang an in diesem Buch mit sich selbst zu beschäftigen und sich ehrlich zu fragen, was Sie selbst für die Umsetzung von vertrauensvoller Führung brauchen.

Der Inhalt

  • Trusting Leadership: Ein Führungsmodell für Vertrauen und Resilienz
  • Trusting and Believing
  • Resilience and Health
  • Understanding and Coaching
  • Self-development and Self-mastery
  • Truth and Safety


Die Autorin Ursula Niehaus ist Sozialpädagogin, Personal- und Organisationsentwicklerin, systemische Coach und Autorin. In ihrer täglichen Arbeit unterstützt sie Menschen und Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Kompetenzen, der Kultur und Resilienz sowie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Ihr größtes Anliegen ist, Führungskräfte auf dem Weg ihrer individuellen Resilienzentwicklung zu unterstützen, den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu ermöglichen und damit die Resilienz von Organisationen zu erhöhen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Ursula Niehaus ist Sozialpädagogin, Personal- und Organisationsentwicklerin, systemische Coach und Autorin. In ihrer täglichen Arbeit unterstützt sie Menschen und Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Kompetenzen, der Kultur und Resilienz sowie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Ihr größtes Anliegen ist, Führungskräfte auf dem Weg ihrer individuellen Resilienzentwicklung zu unterstützen, den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu ermöglichen und damit die Resilienz von Organisationen zu erhöhen.