Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
rbb, Amelie Ernst
"Der CDU-Politiker hat eine Anleitung zur Demokratieverteidigung geschrieben. Die scheint nötiger denn je."
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Jens Dirksen
"Alte weise Männer, erst recht alte weiße Männer, sind eher selten gefragt, wenn es um Antworten zu Fragen der Demokratie-Rettung geht. Ruprecht Polenz beweist das Gegenteil."
WDR 5 Neugier genügt, Ralph Erdenberger
"Sein Buch ist ein ebenso kluger wie knapper Leitfaden zur Verteidigung der offenen, demokratischen Gesellschaft, ein leidenschaftlicher Appell, der uns auffordert zu handeln und ins Gewissen redet. Ein wichtiges Buch."
The European, Helmut Ortner
"'All hands on deck' gilt auch für unsere Demokratie: jede und jeder wird gebraucht. Bitte tun Sie was! Mit diesem Apell beschließt Ruprecht Polenz sein neues Büchlein."
Bayern2 Kulturleben, Knut Cordsen
"Ruprecht Polenz hat ein Buch geschrieben, in dem er uns alle auffordert uns politisch zu engagieren, aufzustehen, sich einzubringen."
WDR Lokalzeit, Hendrik Schulte
"Seine engagierten Postings haben ihn einem der bekanntesten Polit-Influencer Deutschlands gemacht, der auch parteiübergreifend anerkannt ist. Kaum einer Debatte geht er dabei aus dem Weg. Auf dem Roten Sofa beschreibt Ruprecht Polenz mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren."
NDR DAS!, Inka Schneider
"Leicht lesbar und überzeugend. ... Dieser ... Essay will all denen den Rücken stärken, die die Sorge umtreibt unsere Demokratie könnte unter den vielfältigen Angriffen zusammenbrechen."
Deutschlandfunk, Marcus Pindur