Sehr zugänglich, anschaulich und unterhaltsam geschrieben. Alle im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Punkte wurden detailliert und mit viel Sachkenntnis beleuchtet. Anfangs, insb. wenn es um die historischen Ereignisse ging, z.B. um die Entstehung der Türkei, las es sich schon fast wie ein
historischer Roman.
Es war spannend und blieb es bis zum Ende. Die innenpolitischen Konflikte, ihre Wurzeln…mehrSehr zugänglich, anschaulich und unterhaltsam geschrieben. Alle im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Punkte wurden detailliert und mit viel Sachkenntnis beleuchtet. Anfangs, insb. wenn es um die historischen Ereignisse ging, z.B. um die Entstehung der Türkei, las es sich schon fast wie ein historischer Roman.
Es war spannend und blieb es bis zum Ende. Die innenpolitischen Konflikte, ihre Wurzeln und Auswirkungen wurden logisch und nachvollziehbar erklärt. Man bekommt besseres Verständnis der Spannungen z.B. zwischen Shiiten, Sunniten, Aleviten und weiteren Glaubensgemeinschaften, die in der Türkei Minderheiten darstellen wie z.B. Christen, Juden, auch warum Koran vorzugsweise auf Arabisch gelesen werden muss, obwohl kaum jemand von den Gläubigern diese Sprache versteht, Kopftuch, ja oder nein, und vieles mehr.
Es wurde auch oftmals brisant, u.a. im letzen Viertel, als es um Erdogan und seine gegenwärtige Politik ging, seine ehem. Weggefährten wie Fethullah Gülen, der erst in den letzten Jahren zum Feind erklärt wurde.
Es gibt kaum einen Punkt, der ausgelassen wurde, der wichtig wäre, um Türkei, ihre Geschichte und Gegenwart zu verstehen und den Blick in die Zukunft mit dem Autor zu wagen.
Mir ist, als ob ich einen sehr guten politischen Thriller gelesen habe. Das Leben selbst schreibt die besten Thriller und Gerhard Schweizer versteht es, die Leser damit zu fesseln, u.a. auch dadurch, dass er viele Gespräche mit Türken diverser Gesellschaftschichten zu Wort kommen lässt, dass er mit viel Sachkenntnis und Können dabei ist, den Stoff unterhaltsam und informativ zu präsentieren.
Fazit: Ein sehr gut gelungenes, überzeugendes Sachbuch, das dem Titel vollauf gerecht wird. Nach der Lektüre versteht man viel mehr von der türk. Innen- und Außenpolitik. Ein Muss für alle, die sich fürs Thema interessieren und einfach diejenigen, die über den Tellerrand schauen möchten. 5 wohl verdiente Sterne und eine klare Leseempfehlung!