2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Friedrich Schillers "Turandot, Prinzessin von China" ist ein bemerkenswerter Beitrag zur deutschen Theaterliteratur und entführt den Leser in eine exotische Welt, in der Liebe, Ehre und das Spiel mit Macht und Schicksal thematisiert werden. Das Werk spielt in einem mythischen China und kombiniert Schillers lyrischen Stil mit dramatischen Elementen, um die komplexen inneren Konflikte der Charaktere und die sozialen Normen ihrer Zeit zu beleuchten. Der Autor verarbeitet hier nicht nur die asiatische Kultur, sondern reflektiert auch das europäische Denken zu seiner Zeit, was dem Werk eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Friedrich Schillers "Turandot, Prinzessin von China" ist ein bemerkenswerter Beitrag zur deutschen Theaterliteratur und entführt den Leser in eine exotische Welt, in der Liebe, Ehre und das Spiel mit Macht und Schicksal thematisiert werden. Das Werk spielt in einem mythischen China und kombiniert Schillers lyrischen Stil mit dramatischen Elementen, um die komplexen inneren Konflikte der Charaktere und die sozialen Normen ihrer Zeit zu beleuchten. Der Autor verarbeitet hier nicht nur die asiatische Kultur, sondern reflektiert auch das europäische Denken zu seiner Zeit, was dem Werk eine universelle Tragweite verleiht. Friedrich Schiller, einer der bedeutendsten Dramatiker und Philosophen der deutschen Klassik, wurde stark von den Aufklärungsidealen geprägt, die oft das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Konventionen beleuchten. Seine Auseinandersetzung mit den Themen der menschlichen Natur, Moral und der Suche nach Wahrheit zieht sich durch sein gesamtes Schaffen und ist besonders stark in "Turandot" spürbar, wo er durch die Figur der Prinzessin die Ambivalenz zwischen Macht und Verletzlichkeit thematisiert. "Turandot, Prinzessin von China" ist nicht nur ein fesselndes Drama, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das auf érzählende Weise zum Nachdenken anregt. Leserinnen und Leser, die sich für die Verbindung von exotischen Erzählungen und philosophischen Fragestellungen interessieren, werden von Schillers inspirierender Vision und seinem meisterhaften Umgang mit Sprache und Dramaturgie begeistert sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.