Der Inhalt
- Ubiquitäre elektronische Serviceerbringung für Konsumenten
- Psychologische Reaktanz und Traitreaktanz
- Modellentwicklung, Evaluation und Interpretation
- Reflexion der Erkenntnisse
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende im Bereich Marketing, Konsumentenforschung, Informatik und Servicemanagement
- Berater und Führungskräfte mit Tätigkeitsschwerpunkten im E-, M- und U-Commerce
Der Autor
Dr. Christian Arnold ist als Managementberater tätig. Er promovierte bei Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.